Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Veranstaltungsprogramm

Navigation und Service

Kontobezogene Navigation

  • Newsletterabo
  • Warenkorb
  • Meine Akademie

Hauptmenü

Akademie des Baden-Württembergischen Genossenschaftverbandes
  • Unsere Themen
    • Unsere Themen
    • Assistenz & Officemanagement
    • Ausbildung & Personalmanagement
    • Betriebsräte
    • Führung & Leadership
    • Immobilien & Makler
    • Marketing & Vertrieb
    • Projekt- und Prozessmanagement
    • Recht
    • Soft Skills
    • Genossenschaftsbanken
    • Entwicklungswege (Geno-PE) & Lehrgänge
    • Aufsichtsräte
    • Ausbildung Bank
    • BankColleg
    • Beauftragte & Betriebsräte
    • Inhouse Training & Beratung
    • Management
    • Markt Bank
    • MEDIENdigital
    • Office-Management
    • Personalrecht (GenoAGV)
    • Produktion Bank
    • Steuerung Bank
    • Genossenschaften
    • Tagungen
    • Vorstände und Aufsichtsräte
    • Markt & Vertrieb
    • Führung
    • Steuerung
    • Office
    • Lager & Logistik
    • Ausbildung & Personalmanagement
    • Fortbildung
    • Sachkunde & Beauftragte
    • Betriebsräte
    • Personalrecht (GenoAGV)
  • Inhouse
  • Über uns
    • Über uns
    • Philosophie
    • Profil
    • Partner
    • Karriere
    • Tagungshotel
    • Ansprechpartner
    • Qualitätsmanagement
  • Downloads
  • Service
    • Service
    • Kontakt
    • Teilnahmebedingungen
    • Übernachtungsreservierung
    • Seminar-Ausfallversicherung
    • Downloads
    • Newsletter
    • Webinaraufzeichnungen
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gutschein- und Rabattbedingungen
  • Artikel-Archiv
    • Artikel-Archiv
    • Archiv 2017

Veranstaltungsprogramm

  1. zurück zur Übersicht
Entwicklungswege & Lehrgänge

VR-VermögensPlanung

  • Angebot für 2021
  • Angebot für 2022

Der "neue" VermögensPlaner: Die VR-VermögensPlanung ist die maßgeschneiderte Qualifizierung im Segment der vermögenden Privatkundenbetreuung. Die Teilnehmer professionalisieren ihre Fach- und Methodenkenntnisse im Rahmen der VR-VermögensPlanung und 

  • bewegen sich sicher in den relevanten Fachthemen: Assetklassen, Vorsorge- und Risikomanagement sowie VermögensNachfolgeplanung.
  • leisten ein professionelles Portfoliomanagement.
  • beachten die Anforderungen des Verbraucherschutzes und sind kompetente Ansprechpartner für ihre vermögenden Kunden in allen Fragen rund um die Assetallokation und Nachfolgeplanung.

Inhalte:

Modul 1- Rahmenbedingungen für die VermögensPlanung

In Modul 1 erlangen die Teilnehmer einen Überblick über die private Vermögensplanung und gewinnen Sicherheit in Steuerfragen. Zudem können sie volkswirtschaftliche Marktsignale erkennen und kompetent in Kundengesprächen einfließen lassen.
Details anzeigen

Modul 2 - Vorsorge- und Risikomanagement und Vermögensnachfolgeplanung

Die Teilnehmer lernen in Modul 2 das Vorsorge- und Risikomanagement sowie das ganzheitliche Management der persönlichen Risiken sowie der persönlichen und betrieblichen Altersvorsorge. Darüber hinaus wird das Thema Nachfolgeplanung intensiv behandelt. Es werden Fallstudien zum Erbrecht und zur Testamentsgestaltung behandelt sowie die Themen Bankvollmacht und Vorsorgevollmachten. Details anzeigen

Aktieneinzelwerte erfolgreich beraten

Im Kernmodul 3 des VR-VermögensPlaner-Lehrgangs sowie Spezialmodul für aktienaffine PrivatkundenBerater werden alle relevanten Themen rund um die Aktie in allen Facetten besprochen, um diese dem Kundenwunsch entsprechend sicher auszuwählen sowie kundenadäquat, rechtssicher und abschlussorientiert zu beraten.

Details anzeigen

Modul 4 - Anlage in spezielle Anleihen, Fonds, Zertifikate sowie in Immobilien

In Modul 4 befassen sich die Teilnehmer mit der Anlage in spezielle Anleihen in Euro und Fremdwährung sowie spezielle Fonds für vermögende Privatkunden. Darüber hinaus werden Zertifikate intensiv behandelt sowie die Anlage in Immobilien in ihren verschiedenen Ausprägungen: So wird Spezialwissen bei der Anlage in offenen Immobilienfonds vertieft sowie die Direktanlage in Immobilien beleuchtet und auch die Spezifika der Anlage in unternehmerische Beteiligungen (insbesondere geschlossene Immobilienfonds) behandelt.

 

Details anzeigen

Modul 5 - Umsetzung der ganzheitlichen Omnikanal-VR-VermögensPlanung

In Modul 5 beschäftigen sich die Teilnehmer mit der Umsetzung der erlernten Fachinhalte in die Praxis der VR VermögensPlanung. Hierzu werden auch die gewonnenen Erkenntnisse der Portfoliotheorie in das erfolgreiche Portfoliomanagement umgesetzt und anhand von Praxisfällen, Trainings und Fallstudien geübt und vertieft. Details anzeigen

KompetenzNachweis VR-VermögensPlanung

Im KompetenzNachweis "VR-VermögensPlanung" wird neben der für das Aufgabenfeld notwendigen Fachkompetenz auch die Methoden-, Persönlichkeits- und Sozialkompetenz beurteilt.
Details anzeigen

Zusatzinformationen


Fakten

Pakettyp:
Entwicklungsweg


Paketbuchung

  • 2021
  • 2022
6 Teilveranstaltungen
18.01.2021-26.07.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
PM0129.00121.1
18.01.-19.01.2021
Webinar
PM0130.00121.1
15.02.-18.02.2021
Webinar
PM0223.00121.1
29.03.-31.03.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
PM0131.00221.1
27.04.-30.04.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
PM0132.00121.1
12.07.-15.07.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
PM0006.00121.1
26.07.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
Buchen
6 Teilveranstaltungen
05.07.2021-13.12.2021
Geno-Haus Stuttgart Akademiestandort
PM0129.00221.1
05.07.-06.07.2021
Geno-Haus Stuttgart Akademiestandort
Arcotel Camino, Stuttgart
Übernachtungsanfrage
PM0130.00221.1
20.07.-23.07.2021
Geno-Haus Stuttgart Akademiestandort
Mercure Hotel Stuttgart City Center
Übernachtungsanfrage
PM0223.00221.1
13.09.-15.09.2021
Geno-Haus Stuttgart Akademiestandort
Arcotel Camino, Stuttgart
Übernachtungsanfrage
PM0131.00321.1
27.09.-30.09.2021
Geno-Haus Stuttgart Akademiestandort
Mercure Hotel Stuttgart City Center
Übernachtungsanfrage
PM0132.00221.1
08.11.-11.11.2021
Geno-Haus Stuttgart Akademiestandort
Mercure Hotel Stuttgart City Center
Übernachtungsanfrage
PM0006.00221.1
13.12.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
Buchen
 
6 Veranstaltungen

Sie können Termine und Orte der einzelnen Veranstaltungen im Warenkorb definieren.

Buchen

Preise  

Mitglieder: € 6894,00

Nicht-Mitglieder: € 8393,00


Weitere Navigationsmöglichkeiten

  • Kontakt
  • Teilen

Seite teilen

Service

  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
  • Übernachtungsreservierung
  • Seminar-Ausfallversicherung
  • Downloads
  • Newsletter
  • Webinaraufzeichnungen
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gutschein- und Rabattbedingungen

Kontakt

  • Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
    BWGV-Akademie
    Am Rüppurrer Schloss 40
    76199 Karlsruhe

    Tel 0721 98 98-1 00
    info@bwgv-akademie.de

Ihr qualifizierter Partner


Gütesiegel Weiterbildung

Unsere Themen

  • Assistenz & Officemanagement
  • Ausbildung & Personalmanagement
  • Betriebsräte
  • Führung & Leadership
  • Immobilien & Makler
  • Marketing & Vertrieb
  • Projekt- und Prozessmanagement
  • Recht
  • Soft Skills

Genossenschaftsbanken

  • Entwicklungswege (Geno-PE) & Lehrgänge
  • Aufsichtsräte
  • Ausbildung Bank
  • BankColleg
  • Beauftragte & Betriebsräte
  • Inhouse Training & Beratung
  • Management
  • Markt Bank
  • MEDIENdigital
  • Office-Management
  • Personalrecht (GenoAGV)
  • Produktion Bank
  • Steuerung Bank

Genossenschaften

  • Tagungen
  • Vorstände und Aufsichtsräte
  • Markt & Vertrieb
  • Führung
  • Steuerung
  • Office
  • Lager & Logistik
  • Ausbildung & Personalmanagement
  • Fortbildung
  • Sachkunde & Beauftragte
  • Betriebsräte
  • Personalrecht (GenoAGV)

nach oben

© 2021 Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V