Der "neue" VermögensPlaner: Die VR-VermögensPlanung ist die
maßgeschneiderte Qualifizierung im Segment der vermögenden
Privatkundenbetreuung. Die Teilnehmer professionalisieren ihre
Fach- und Methodenkenntnisse im Rahmen der VR-VermögensPlanung
und
- bewegen sich sicher in den relevanten Fachthemen: Assetklassen,
Vorsorge- und Risikomanagement sowie
VermögensNachfolgeplanung.
- leisten ein professionelles Portfoliomanagement.
- beachten die Anforderungen des Verbraucherschutzes und sind
kompetente Ansprechpartner für ihre vermögenden Kunden in allen
Fragen rund um die Assetallokation und Nachfolgeplanung.
Inhalte:
Modul 1- Rahmenbedingungen für die VermögensPlanung
In Modul 1 erlangen die Teilnehmer einen Überblick über die private
Vermögensplanung und gewinnen Sicherheit in Steuerfragen. Zudem
können sie volkswirtschaftliche Marktsignale erkennen und kompetent
in Kundengesprächen einfließen lassen.
Details anzeigen
Modul 2 - Vorsorge- und Risikomanagement und Vermögensnachfolgeplanung
Die Teilnehmer lernen in Modul 2 das Vorsorge- und Risikomanagement
sowie das ganzheitliche Management der persönlichen Risiken sowie
der persönlichen und betrieblichen Altersvorsorge. Darüber hinaus
wird das Thema Nachfolgeplanung intensiv behandelt. Es werden
Fallstudien zum Erbrecht und zur Testamentsgestaltung
behandelt sowie die Themen Bankvollmacht und Vorsorgevollmachten.
Details anzeigen
Aktieneinzelwerte erfolgreich beraten
Im Kernmodul 3 des VR-VermögensPlaner-Lehrgangs sowie
Spezialmodul für aktienaffine PrivatkundenBerater werden alle
relevanten Themen rund um die Aktie in allen Facetten besprochen,
um diese dem Kundenwunsch entsprechend sicher auszuwählen
sowie kundenadäquat, rechtssicher und abschlussorientiert zu
beraten.
Details anzeigen
Modul 4 - Anlage in spezielle Anleihen, Fonds, Zertifikate sowie in Immobilien
In Modul 4 befassen sich die Teilnehmer mit der Anlage in
spezielle Anleihen in Euro und Fremdwährung sowie spezielle Fonds
für vermögende Privatkunden. Darüber hinaus werden Zertifikate
intensiv behandelt sowie die Anlage in Immobilien in ihren
verschiedenen Ausprägungen: So wird Spezialwissen bei der Anlage in
offenen Immobilienfonds vertieft sowie die Direktanlage in
Immobilien beleuchtet und auch die Spezifika der Anlage in
unternehmerische Beteiligungen (insbesondere geschlossene
Immobilienfonds) behandelt.
Details anzeigen
Modul 5 - Umsetzung der ganzheitlichen Omnikanal-VR-VermögensPlanung
In Modul 5 beschäftigen sich die Teilnehmer mit der Umsetzung
der erlernten Fachinhalte in die Praxis der VR VermögensPlanung.
Hierzu werden auch die gewonnenen Erkenntnisse der Portfoliotheorie
in das erfolgreiche Portfoliomanagement umgesetzt und anhand von
Praxisfällen, Trainings und Fallstudien geübt und vertieft.
Details anzeigen
KompetenzNachweis VR-VermögensPlanung
Im KompetenzNachweis "VR-VermögensPlanung" wird neben der für das
Aufgabenfeld notwendigen Fachkompetenz auch die Methoden-,
Persönlichkeits- und Sozialkompetenz beurteilt.
Details anzeigen