Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Veranstaltungsprogramm

Navigation und Service

Kontobezogene Navigation

  • Newsletterabo
  • Warenkorb
  • Meine Akademie

Hauptmenü

Akademie des Baden-Württembergischen Genossenschaftverbandes
  • Unsere Themen
    • Unsere Themen
    • Assistenz & Officemanagement
    • Ausbildung & Personalmanagement
    • Betriebsräte
    • Führung & Leadership
    • Immobilien & Makler
    • Marketing & Vertrieb
    • Projekt- und Prozessmanagement
    • Recht
    • Soft Skills
    • Genossenschaftsbanken
    • Entwicklungswege (Geno-PE)
    • Markt Bank
    • Produktion Bank
    • Steuerung Bank
    • Management
    • Ausbildung Bank
    • BankColleg
    • Beauftragte, Betriebsräte, Office-Management
    • Aufsichtsräte
    • Inhouse Training & Beratung
    • MEDIENdigital
    • Personalrecht (GenoAGV)
    • Genossenschaften
    • Tagungen
    • Vorstände und Aufsichtsräte
    • Markt & Vertrieb
    • Führung
    • Steuerung
    • Office
    • Lager & Logistik
    • Ausbildung & Personalmanagement
    • Fortbildung
    • Sachkunde & Beauftragte
    • Betriebsräte
    • Personalrecht (GenoAGV)
  • Inhouse
  • Über uns
    • Über uns
    • Philosophie
    • Profil
    • Partner
    • Karriere
    • Tagungshotel
    • Ansprechpartner
    • Qualitätsmanagement
  • Downloads
  • Service
    • Service
    • Kontakt
    • Teilnahmebedingungen
    • Übernachtungsreservierung
    • Seminar-Ausfallversicherung
    • Downloads
    • Newsletter
    • Webinaraufzeichnungen
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gutschein- und Rabattbedingungen
  • Artikel-Archiv
    • Artikel-Archiv
    • Archiv 2017

Veranstaltungsprogramm

  1. zurück zur Übersicht
Entwicklungswege & Lehrgänge

VR-PrivatkundenBeratung

Der neu konzipierte Lehrgang VR-PrivatkundenBeratung vereint alle relevanten Themen und Inhalte rund um die ganzheitliche Omnikanal- und Videoberatung  in einem transparenten Weg. Somit sind Sie perfekt für die Zukunft und alle Innovationen aufgestellt.

Inhalte:

Modul 1 - Ganzheitliche Omnikanal-PrivatkundenBeratung

Fachliche und verkäuferische Kompetenzen - beides macht das Anforderungsprofil eines Privatkundenberaters aus. Speziell auf die Intensivierung der verkäuferischen Kompetenzen und die Anwendung von agree21Beratung-Privat in der Beratungssituation zielt das Training ab. Sie stellen den Kunden mit seinen Zielen und Wünschen in den Mittelpunkt und gehen gestärkt in dem Thema Genossenschaftliche Beratung mit agree21Beratung-Privat vor. Details anzeigen

Modul 2: Vermögensanlagen in der PrivatkundenBeratung Teil 1

In diesem Modul erhalten sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der PrivatkundenBeratung. Sie erlangen Sicherheit in der Umsetzung der steuerlichen Vorgaben bei Beratungen in Vermögensanlagen und sind in der Lage, zusammen mit der Marktmeinung die richtigen Rahmenbedingungen für eine Produktauswahl zu berücksichtigen. Auch die verschiedenen Facetten zum Thema Vermögen verschenken und vererben werden intensiv behandelt. Details anzeigen

Modul 3: Vermögensanlagen in der PrivatkundenBeratung Teil 2

In diesem, auf dem Seminar Vermögensanlagen in der PrivatKundenBeratung - Teil 1 aufbauenden Modul, erhalten sie ein komplexes Fachwissen zu den Lösungsmöglichkeiten im Bereich Vermögen anlegen, ansparen und optimieren. Im Rahmen von Fallstudien und Umsetzungstraining erlangen sie Sicherheit und Handlungskompetenz, ihren Kunden die optimalen Lösungen abschlussorientiert und erfolgreich anzubieten. Details anzeigen

Aktieneinzelwerte erfolgreich beraten

Im Kernmodul 3 des VR-VermögensPlaner-Lehrgangs sowie Spezialmodul für aktienaffine PrivatkundenBerater werden alle relevanten Themen rund um die Aktie in allen Facetten besprochen, um diese dem Kundenwunsch entsprechend sicher auszuwählen sowie kundenadäquat, rechtssicher und abschlussorientiert zu beraten.

Details anzeigen

Modul 4: Vorsorge und Absicherung in der PrivatkundenBeratung

Die Mitarbeiter in der PrivatkundenBeratung erlangen die fachliche und verkäuferische Sicherheit in den Themen „Altersvorsorge“ und „Absicherung“. Durch das Seminar werden sie befähigt diese Themen in Beratungsgespräch mit dem Einsatz von agree21Beratung Privat im Zuge der Genossenschaftlichen Beratung anzuwenden und kundenorientierte Lösungskonzepte zur Schließung der vorhanden Versorgungslücken zu erstellen. Im Rahmen des Trainings erhalten die Teilnehmer die erforderlichen 15 Weiterbildungsstunden nach VersVermV (IDD). Details anzeigen

Modul 5: Umsetzung der ganzheitlichen Omnikanal-PrivatkundenBeratung

Nach der Vertiefung der Fachinhalte steht nun die praktische Umsetzung der genossenschaftlichen Beratung mit agree21Beratung-Privat im Fokus. Intensive Beratungstrainings unter Einbindung von agree21Beratungs-Privat bereiten die Teilnehmer nicht nur auf den anschließenden KompetenzNachweis sondern auch optimal auf den beruflichen Alltag vor. Details anzeigen

KompetenzNachweis Zertifizierter VR-PrivatkundenBerater

Im KompetenzNachweis Zertifizierter "VR-PrivatkundenBerater"  wird neben der für das Aufgabenfeld notwendigen Fachkompetenz auch die Methoden-, Persönlichkeits- und Sozialkompetenz beurteilt. Details anzeigen

Zusatzinformationen


Fakten

Pakettyp:
Entwicklungsweg


Paketbuchung

7 Teilveranstaltungen
14.01.2021-29.06.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
PM0220.00121.1
14.01.-15.01.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
PM0221.00121.1
08.02.-10.02.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
PM0222.00121.1
08.03.-12.03.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
PM0223.00121.1
29.03.-31.03.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
PM0224.00121.1
12.04.-14.04.2021
Webinar
PM0225.00121.1
17.05.-18.05.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
PM0021.00121.1
29.06.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
Buchen
7 Teilveranstaltungen
08.03.2021-30.09.2021
PM0220.00221.1
08.03.-09.03.2021
Geno-Haus Stuttgart Akademiestandort
Arcotel Camino, Stuttgart
Übernachtungsanfrage
PM0221.00221.1
19.04.-21.04.2021
Geno-Haus Stuttgart Akademiestandort
Arcotel Camino, Stuttgart
Übernachtungsanfrage
PM0222.00221.1
17.05.-21.05.2021
Geno-Haus Stuttgart Akademiestandort
Arcotel Camino, Stuttgart
Übernachtungsanfrage
PM0223.00121.1
29.03.-31.03.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
PM0224.00221.1
14.06.-16.06.2021
Webinar
PM0225.00221.1
19.07.-20.07.2021
Geno-Haus Stuttgart Akademiestandort
Mercure Hotel Stuttgart City Center
Übernachtungsanfrage
PM0021.00321.1
30.09.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
Buchen
7 Teilveranstaltungen
11.05.2021-14.12.2021
PM0220.00321.1
11.05.-12.05.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
PM0221.00321.1
16.06.-18.06.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
PM0222.00321.1
12.07.-16.07.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
PM0223.00221.1
13.09.-15.09.2021
Geno-Haus Stuttgart Akademiestandort
Arcotel Camino, Stuttgart
Übernachtungsanfrage
PM0224.00321.1
22.09.-24.09.2021
Webinar
PM0225.00321.1
28.10.-29.10.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
PM0021.00521.1
14.12.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
Buchen
7 Teilveranstaltungen
07.07.2021-24.01.2022
PM0220.00421.1
07.07.-08.07.2021
Geno-Haus Stuttgart Akademiestandort
Arcotel Camino, Stuttgart
Übernachtungsanfrage
PM0221.00421.1
20.09.-22.09.2021
Geno-Haus Stuttgart Akademiestandort
Mercure Hotel Stuttgart City Center
Übernachtungsanfrage
PM0222.00421.1
11.10.-15.10.2021
Geno-Haus Stuttgart Akademiestandort
Arcotel Camino, Stuttgart
Übernachtungsanfrage
PM0223.00221.1
13.09.-15.09.2021
Geno-Haus Stuttgart Akademiestandort
Arcotel Camino, Stuttgart
Übernachtungsanfrage
PM0224.00421.1
22.11.-24.11.2021
Webinar
PM0225.00421.1
16.12.-17.12.2021
Geno-Haus Stuttgart Akademiestandort
Arcotel Camino, Stuttgart
Übernachtungsanfrage
PM0021.00721.1
24.01.2022
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
Buchen
7 Teilveranstaltungen
23.09.2021-04.04.2022
PM0220.00521.1
23.09.-24.09.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
PM0221.00521.1
25.10.-27.10.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
PM0222.00521.1
15.11.-19.11.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
PM0223.00221.1
13.09.-15.09.2021
Geno-Haus Stuttgart Akademiestandort
Arcotel Camino, Stuttgart
Übernachtungsanfrage
PM0224.00521.1
17.01.-19.01.2022
Webinar
PM0225.00521.1
21.02.-22.02.2022
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
PM0021.00921.1
04.04.2022
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
Buchen
7 Teilveranstaltungen
15.11.2021-09.05.2022
PM0220.00621.1
15.11.-16.11.2021
Geno-Haus Stuttgart Akademiestandort
Mercure Hotel Stuttgart City Center
Übernachtungsanfrage
PM0221.00621.1
13.12.-15.12.2021
Geno-Haus Stuttgart Akademiestandort
Arcotel Camino, Stuttgart
Übernachtungsanfrage
PM0222.00621.1
24.01.-28.01.2022
Geno-Haus Stuttgart Akademiestandort
Mercure Hotel Stuttgart City Center
Übernachtungsanfrage
PM0223.00221.1
13.09.-15.09.2021
Geno-Haus Stuttgart Akademiestandort
Arcotel Camino, Stuttgart
Übernachtungsanfrage
PM0224.00621.1
28.02.-02.03.2022
Webinar
PM0225.00621.1
28.03.-29.03.2022
Geno-Haus Stuttgart Akademiestandort
Mercure Hotel Stuttgart City Center
Übernachtungsanfrage
PM0021.01121.1
09.05.2022
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Übernachtungsanfrage
Buchen
 
7 Veranstaltungen

Sie können Termine und Orte der einzelnen Veranstaltungen im Warenkorb definieren.

Buchen

Preise  

Mitglieder: € 6169,00

Nicht-Mitglieder: € 7463,00


Weitere Navigationsmöglichkeiten

  • Kontakt
  • Teilen

Seite teilen

Service

  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
  • Übernachtungsreservierung
  • Seminar-Ausfallversicherung
  • Downloads
  • Newsletter
  • Webinaraufzeichnungen
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gutschein- und Rabattbedingungen

Kontakt

  • Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
    BWGV-Akademie
    Am Rüppurrer Schloss 40
    76199 Karlsruhe

    Tel 0721 98 98-1 00
    info@bwgv-akademie.de

Ihr qualifizierter Partner


Gütesiegel Weiterbildung

Unsere Themen

  • Assistenz & Officemanagement
  • Ausbildung & Personalmanagement
  • Betriebsräte
  • Führung & Leadership
  • Immobilien & Makler
  • Marketing & Vertrieb
  • Projekt- und Prozessmanagement
  • Recht
  • Soft Skills

Genossenschaftsbanken

  • Entwicklungswege (Geno-PE)
  • Markt Bank
  • Produktion Bank
  • Steuerung Bank
  • Management
  • Ausbildung Bank
  • BankColleg
  • Beauftragte, Betriebsräte, Office-Management
  • Aufsichtsräte
  • Inhouse Training & Beratung
  • MEDIENdigital
  • Personalrecht (GenoAGV)

Genossenschaften

  • Tagungen
  • Vorstände und Aufsichtsräte
  • Markt & Vertrieb
  • Führung
  • Steuerung
  • Office
  • Lager & Logistik
  • Ausbildung & Personalmanagement
  • Fortbildung
  • Sachkunde & Beauftragte
  • Betriebsräte
  • Personalrecht (GenoAGV)

nach oben

© 2021 Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V