Die Digitalisierung und das veränderte Kundenverhalten stellen
die KSC-Berater vor unterschiedliche Herausforderungen, gerade
auch im Hinblick auf die verschiedenen Vertriebskanäle. Hier lernen
die Teilnehmer, wie Sie diese Anforderungen der "Omnikanalwelt"
bestmöglich meistern und optimal in den verschiedenen
Vertriebswegen kommunizieren.
Inhalte:
Modul 1 VR-ServiceBerater und KSC-Agent: Kundenbindung in der GenoWelt 2.0
In der ServiceBeratung und im KSC warten - bedingt durch die
Digitalisierung und das veränderte Kundenverhalten -
unterschiedliche Herausforderungen. Im Kernmodul 1 lernen die
Teilnehmer, wie die Genossenschaftsbanken auf diese
Herausforderungen reagieren und wie sie die Mitgliedschaft als
Mehrwert für den Kunden erlebbar machen. Sie erfahren, was eine
erfolgreiche Kommunikation ausmacht und wie sie schwierige
Kundensituationen souverän meistern. In handlungsorientierten
Aufgaben lernen die Teilnehmer, Signale zu erkennen, anzusprechen
und daraus Termine zu generieren.
Details anzeigen
Modul 2 - Erfolgreich arbeiten als Agent im KSC
KSC-Agenten sind die telefonische Visitenkarte ihres Unternehmens.
Geschäftliches Telefonieren ist eine facettenreiche
Herausforderung.
In diesem Modul erweitern die Teilnehmer ihr Wissen um die
Qualitätsstandards in der Kommunikation und im telefonischen
Kundenkontakt für Aufbau und Pflege einer Kundenbeziehung. Die
Teilnehmer erfahren, wie sie durch eine gelungene Kommunikation
Termine am Telefon erfolgreich vereinbaren. Sie steigern ihre
Handlungskompetenz im Umgang mit herausfordernden Kunden, um diese
am Ende des Gesprächs mit einem gemeinsamen Lächeln zu
verabschieden.
Details anzeigen
KompetenzNachweis Zertifizierter KSC-Agent
Im KompetenzNachweis werden die für die Aufgabenerfüllung
notwendige Fach-, Methoden-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenz
geprüft.
Details anzeigen