Während der Zertifizierte Zahlungsverkehrsberater insbesondere die
Firmenkundenberater aktiv bei der Beratung unterstützt, kann der
Electronic-Banking-Berater gezielt auf die Fragen und Bedürfnisse
der Kunden mit Produktlösungen eingehen. Dieser ganzheitliche Blick
auf das Thema Zahlungsverkehr muss auch in die Qualifizierung der
Bankmitarbeiter einfließen.
Inhalte:
Grundlagen Zahlungsverkehr
Den Teilnehmenden werden die Grundlagen des
Zahlungsverkehrsgeschäftes vermittelt. Sie lernen die Strukturen
des Zahlungsverkehrssystems und die wesentlichen
Zahlungsverkehrsinstrumente kennen.
Sie erhalten einen Überblick über die Grundlagen des
Kartengeschäftes und über Kontomodelle. Ein weiterer Schwerpunkt
sind die digitalen und mobilen Lösungen im Zahlungsverkehr. Ziel
ist, eine integrierte Sichtweise sowie ganzheitliche
Vertriebsansätze zu vermitteln.
Details anzeigen
Rahmenbedingungen des Electronic Banking im Privat- und Firmenkundengeschäft
Electronic Banking Produkte und -Dienstleistungen sorgen für ein
Optimum an Produktivität beim Kunden und in der Bank. Die
Teilnehmer erhalten einen umfassenden Überblick über die
elektronischen Bankprodukte. Sie werden zum Problemlöser des
Kunden, wenn es beispielsweise um E-Commerce und neue Medien geht.
Die Teilnehmer können die Kundensignale erkennen und die passenden
Lösungen beim Kunden platzieren.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Rechtsgrundlagen, die im
direkten Zusammenhang mit dem Electronic Banking stehen. Hierzu
zählt neben Gesetzesgrundlagen und -änderungen auch die aktuelle
Rechtsprechung.
Details anzeigen
KompetenzNachweis Electronic Banking - Beratung
Im zum gewählten Entwicklungsweg zugehörigen KompetenzNachweis wird
Ihr neu gewonnenes Wissen und Können abgefragt, bewertet und mit
erfolgreichem Bestehen bescheinigt. Wir wünschen Ihnen bereits
jetzt viel Erfolg.
Details anzeigen