Die Grundlage des Entwicklungsweges ist das Modul „Die
Wohnbaufinanzierung im Bestandsgeschäft“. Sie erarbeiten sich
rechtliche und theoretische Grundlagen der privaten
Wohnbaufinanzierung im Bestandsgeschäft und setzen diese, unter
Einbindung der Beratungsthemen „Modernisieren und Renovieren“ und
„Anschlussfinanzierung sichern“, um. Die Inhalte sind Voraussetzung
für den Besuch der Module „Die Wohnbaufinanzierung im Neugeschäft“,
welche Sie umfänglich für das Geschäftsfeld „Private
Wohnbaufinanzierung“ qualifizieren.
Inhalte:
Die Wohnbaufinanzierungsberatung im Bestandsgeschäft
Dieses Modul ist der Auftakt für unseren neuen
Entwicklungsweg
VR-WohnbaufinanzierungsBeratung.
Immobilienbesitzer erwarten eine qualifizierte Beratung, die alle
Themen rund um die Modernisierung - Renovierung und
Anschlussfinanzierung ihrer Wunschimmobilie abdeckt. Mit unserem
neuen Angebot "Die Wohnbaufinanzierungsberatung im
Bestandsgeschäft" qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter zum
kompetenten Ansprechpartner für Immobilienbesitzer und bieten hohe
Beratungsqualität vor Ort.
Details anzeigen
Die Wohnbaufinanzierungsberatung im Neugeschäft - rechtliche Rahmenbedingungen
Durch hohe Beratungsqualität, moderne Finanzierungskonzepte und
Ihre regionale Nähe, gelingt es vielen Genossenschaftsbanken der
richtige Partner für die Finanzierung der Wunschimmobilie zu
sein.
In diesem Modul lernen die Teilnehmenden die rechtlichen
Rahmenbedingungen für die Wohnbaufinanzierungsberatung kennen.
Details anzeigen
Die Wohnbaufinanzierungsberatung im Neugeschäft - praktische Umsetzung
Aufbauend auf dem Modul "Die Wohnbaufinanzierung im Neugeschäft -
rechtliche Rahmenbedingungen" erlernen die Teilnehmenden die
praktische Umsetzung der Wohnbaufinanzierung.
Details anzeigen