Zur kurzfristig umsetzbaren, intensiven Vermittlung der Neuerungen
des Verbraucherkreditrechtes steht Ihnen das WBT
Verbraucherkreditrecht zur Verfügung. Durch die anschauliche
Darstellung praxisorientierter Beispiele und anhand vieler Übungen
fällt die Erarbeitung der rechtlichen Rahmenbedingungen leicht.
Daneben werden zusätzlich grundlegende Begriffe des
Verbraucherkreditrechtes thematisiert.
Themenschwerpunkte
Folgende Inhalte werden in Bezug auf grundpfandrechtliche
gesicherte Kredite, nicht grundpfandrechtlich gesicherte Kredite,
verbundene Verträge und ähnliche Geschäfte, Umschuldungen,
eingeräumte und geduldete Überziehungen sowie vermittelte
Verbraucherkredite erläutert.
- Werbung für Verbraucherkredite
- Kreditwürdigkeitsprüfung
- Vorvertragliche Information
- Erläuterung
- Vertragsabschluss
- Informationen während des Vertragsverhältnisses
- Beendigung
- Besondere Vertriebsformen
Zielsetzung/Nutzen
Sie können damit als Arbeitgeber Ihre Mitarbeiter flexibel und
dezentral im Hinblick auf die Anforderungen des
Verbraucherkreditrechts schulen.
Zielgruppe
Mitarbeiter, die mit Verbraucherkrediten befasst sind.
Hinweise
Lernzeit
Die Lernzeit beträgt ca. 60 Minuten für das gesamte Lernprogramm,
inkl. Abschlusstest. Bei erfolgreicher Bearbeitung des
Abschlusstests erhält der Teilnehmer ein Zertifikat.
Preise
Die jährliche Lizenzgebühr des WBTs errechnet sich aus Ihrer
zuletzt gemeldeten Bilanzsumme. Die in der Tabelle ersichtlichen
Preise sind zzgl. MwSt. zu sehen
PREISTABELLE
|
Bilanzsumme in TSD € |
Preis WBT |
< |
100001 |
145,00 € |
< |
250001 |
220,00 € |
< |
500001 |
295,00 € |
< |
1000000 |
395,00 € |
< |
2000000 |
495,00 € |
< |
4000000 |
695,00 € |
< |
6000000 |
795,00 € |
> |
5999999 |
895,00 € |
Sie erwerben eine Banklizenz und können beliebig vielen
Mitarbeitern die Inhalte zur Verfügung stellen. Ihre Mitarbeiter
können nach der Freischaltung durch den Bildungsmanager die Inhalte
selbstgesteuert auf VR-Bildung nutzen und sich mit den Themen
vertraut machen bzw. sich die Inhalte erarbeiten.
Alle Lizenzen und WBTs können mit einer Kündigungsfrist von 4
Wochen zum 31.12. gekündigt werden.
Die Banklizenz sowie Testzugänge können Sie über unser
KundenServiceCenter bestellen.