Diese Veranstaltung führen wir
als Inhouse-Qualifizierung durch!
Die digitale Transformation ruft vielfältige Veränderungen in
der Arbeitswelt hervor, nicht zuletzt in der Bankenbranche. Der
Anspruch und zugleich die Herausforderung bestehen häufig darin,
tradierte Arbeitsweisen aufzubrechen. Dieser Vorgang sollte jedoch
immer mit einer klaren Zielsetzung verbunden sein, wie sie sich
beispielsweise aus den ganzheitlichen Beratungsstrategien ergeben.
Ihre Umsetzung benötigt einen noch professionelleren Blick auf das
Geschäftsmodell des jeweiligen Kunden als bisher.
An diesem und vielen weiteren denkbaren Szenarien setzt das
Business Model Canvas (BMC) als Methode an. Nutzen Sie es, um
Geschäftsmodelle zu visualisieren oder zu innovieren und
profitieren Sie von der effizienten Verbindung des Wesentlichen mit
Kreativität, Struktur, perspektivischem Überblick und vernetztem
Wissensmanagement.
Themenschwerpunkte
- Wissenschaftlicher Hintergrund des Business Model
Canvas
- Geeignete Anwendungsfelder für das BMC
- Neun Dimensionen im BMC
- Erfolgreich mit dem Phasenmodell
- Ergänzende Modelle wie Project Canvas und Role Model
Canvas
- Praktische Übungen
Zielsetzung/Nutzen
Sie…
- lernen mit dem Business Model Canvas den „State of the Art” für
Geschäftsmodellentwicklung kennen.
- verbinden Methoden und Techniken aktiv mit
Praxisbeispielen.
- erfahren, welchen Mehrwert BMC für den Kunden erzeugt.
- erhalten Hinweise zur Analyse Ihrer Kunden und haben die
Möglichkeit, das Modell ganz konkret anzuwenden und
durchzuspielen.
Zielgruppe
Führungskräfte, Projektleiter, Umsetzungsverantwortliche, die die
vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des BMC praktisch kennenlernen
und in Ihrem Unternehmen davon profitieren wollen.
Hinweise
Wir bieten den Workshop bei genügend Interessenten an
der BWGV-Akademie oder Inhouse an.
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kundenservicecenter.