In diesem Modul erhalten sie einen umfassenden Überblick über die
rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der
PrivatkundenBeratung. Sie erlangen Sicherheit in der Umsetzung der
steuerlichen Vorgaben bei Beratungen in Vermögensanlagen und sind
in der Lage, zusammen mit der Marktmeinung die richtigen
Rahmenbedingungen für eine Produktauswahl zu
berücksichtigen. Auch die verschiedenen Facetten zum
Thema Vermögen verschenken und vererben werden intensiv behandelt.
Themenschwerpunkte
- Erarbeitung einer überzeugenden Argumentation zur Zinsprognose
für das Beratungsgespräch
- sinnvolle Produktvorauswahl aufgrund der
Marktmeinung
- relevante einkommensteuerliche Aspekte in der
Privatkundenberatung und Fallbeispiele
- zivil- und aufsichtsrechtliche Anforderungen in der
Privatkundenberatung sicher erfüllen; anleger- und anlagegerechte
Beratungen durchführen
- Übungen und Tipps zur Geeignetheitserklärung der
Kosteninformation und anderen notwendigen
Kundenunterlagen/-informationen
- praxisrelevante Aspekte aus dem Familien- und Erbrecht, inkl.
Erbschafts- und Schenkungssteuer
Zielsetzung/Nutzen
- Sie erhalten für das Privatkundengeschäft notwendige,
produktübergreifende Detailkenntnisse zu den Themen VWL, Recht und
Steuern.
- Auf Kundenwunsch können Sie eine Zinsmeinung überzeugend
darstellen.
- Sie kennen die vielfältigen steuerlichen Aspekte in der
Anlageberatung (im Bereich der Einkommen-, Erbschaft- und
Schenkungsteuer) und
können diese im Kundengespräch mit
einbeziehen.
- Sie beachten die aufsichtsrechtlichen und zivilrechtlichen
Rahmenbedingungen in der Anlageberatung.
Zielgruppe
Privatkundenberater