Im KompetenzNachweis Zertifizierter "VR-PrivatkundenBerater"
wird neben der für das Aufgabenfeld notwendigen Fachkompetenz auch
die Methoden-, Persönlichkeits- und Sozialkompetenz beurteilt.
Themenschwerpunkte
Die Leistungen werden in unterschiedlichen Prüfformen
differenziert ermittelt und bewertet.
Voraussetzung für die Teilnahme am
KompetenzNachweis Zertifizierter VR-PrivatkundenBeratung ist
der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs VR-ServiceBeratung, ein
vergleichbarer Abschluss oder 5 Jahre bankspezifische
Praxiserfahrung nach Abschluss der Ausbildung.
Die Inhalte der Module PM0220, PM0221, PM0222, PM0224,
PM0225 werden im KompetenzNachweis als bekannt vorrausgesetzt.
Der erfolgreiche Abschluss des Entwicklungsweges berechtigt dazu,
den folgenden Titel zu führen: Zertifizierter
VR-Privatkundenberater.
Zielgruppe
Privatkundenberater
Hinweise
Mit Bestehen des KompetenzNachweises VR-PrivatkundenBeratung wird
erstmalig der
"VR-BeraterPass
PrivatkundenBeratung" mit einer Gültigkeit von drei Jahren
ausgestellt.