Sie erhalten einen wertvollen Einblick hinter die Kulissen der
Arbeit eines professionellen Portfoliomanagers und erfahren viele
Details zu dem Vorgehen von Fondsgesellschaften und deren
Philosophien.
Themenschwerpunkte
- Es werden 5 profitable Investmentstrategien detailliert
vorgestellt (5 Tage bestimmen das Börsenjahr, Burger vs. Bratwurst,
Sommer/Winter-Effekt, ETF-Hamster 2.0, Goldraub)
- Sparplanoptimierung: warum ratierliches sparen am 24. des
Monats deutlich mehr Jahresrendite bringt
- Einblicke in institutionelles Research
- Berechnen und verstehen von einfachen Handelsstrategien
(Backtests)
- Aktueller Bezug zu den Kapitalmärkten (EZB, FED und generelle
Markttreiber)
- Optimales Risiko- und Moneymanagement im Portfolio
- Wie die Wissenschaft ex ante Fonds mit guter Performance
findet
- Investment oder Trading? Warum nicht beides! Das Beste aus
beiden Welten in der gelebten Praxis eines Fondsmanagers mit allen
Vor- und Nachteilen
Zielsetzung/Nutzen
Der aktuelle Blick auf das Zusammenspiel der aktuellen
Marktsituation und konjunkturellen Rahmenbedingungen wird Ihnen
wichtige Tipps für die Auswahl von passenden Lösungen geben und
konkrete Hinweise auf Handlungsalternativen liefern. Strategien
helfen Ihnen und Ihren Kunden die Märkte besser zu verstehen und
besondere Chancen zu nutzen.
Zielgruppe
Für Anlageberater, Wertpapierspezialisten, Portfoliomanager und
Treasurer
Hinweise
Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist Herr Stagge.
Er ist ein sehr erfahrener Investor und zeigt auf eine sehr
praxisnahe Art, wie seine Investmentstrategien aufgehen und auch
für Privatkunden erfolgreich sind.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der
GenoAkademie angeboten. Es gelten die Teilnahmebedingungen der
BWGV-Akademie.