Sicherheit in der Bilanzbeurteilung ist Voraussetzung dafür,
wirtschaftliche Fehlentwicklungen bei potenziellen Kreditnehmern
frühzeitig zu erkennen, Steuerungsmaßnahmen einzuleiten und so eine
Qualitätssteigerung im Kreditgeschäft Ihres Hauses zu bewirken.
Themenschwerpunkte
- Eingliederung in den Arbeitsprozess
- Bilanzauswertung als Vorstufe zum Ratingprozess
- Inhalt und Aufbau einer strukturierten Bilanzkommentierung
- Abstufung und Kommentierungen nach Größenklassen und
Risikogehalt
- Bearbeitung von Praxisfällen
Zielsetzung/Nutzen
Sie frischen Ihre Kenntnisse zur Bilanzbeurteilung auf und
vertiefen sie. Sie gewinnen Sicherheit und steigern Ihre
Arbeitseffizienz durch Standardisierung.
Zielgruppe
Mitarbeiter aus den Bereichen Firmenkreditsachbearbeitung und
Firmenkundenberatung