Das Seminar ist genau auf die Anforderungen der
Mitarbeitergruppe "Quereinsteiger - Angestellte ohne
Bankausbildung" ausgerichtet. Praxisorientiert und kompakt
vermittelt es fachliche und methodische Grundkenntnisse in den
Kernthemen einer Universal- und Omnikanalbank. Teilnehmende
erhalten einen fundierten Überblick der wesentlichen
Geschäftsfelder einer Genossenschaftsbank und ein Gespür für deren
aktuelles Marktumfeld. Informationen zu rechtlichen und
wirtschaftlichen Grundlagen ergänzen die aufgebauten
Basiskenntnisse ideal.
Themenschwerpunkte
Teil 1:
- Genossenschaftswesen und Bankwesen in Deutschland &
Angebotspalette der Volksbanken Raiffeisenbanken
- Kontoeröffnung und Kontoführung
- Zahlungsverkehr & elektronische Bankdienstleistungen
- Vermögenswirksame Leistungen & "Drei-Schichten-Modell" der
Altersvorsorge
Teil 2:
- Rechtsgrundlagen des Bankgeschäftes
- Wirtschaftliche Grundlagen des Bankgeschäftes
- Grundlagen des Wertpapiergeschäftes
- Grundlagen des Kreditgeschäftes
Zielgruppe
Angestellte ohne Bankausbildung, Wiedereinsteiger, weitere
Ausbildungsberufe (Nicht-Bankkaufleute)
Hinweise
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Akademie Bayerischer
Genossenschaften (ABG) GmbH angeboten. Es gelten die
Teilnahmebedingungen der BWGV-Akademie.