Kunden erwarten heute, dass sie ihre Bankgeschäfte, wann und wo
sie wollen, erledigen können. Mit den Anwendungen aus der
Digitalisierungsoffensive ist es schon heute möglich, Anfragen und
Abschlüsse mit einem Klick zu erledigen. Doch wie gelingt es, den
Kunden auf das vielfältige Angebot aufmerksam zu machen und für
dessen Nutzung zu begeistern? Armin Waltersbacher schafft für
Sie Transparenz über die mobilen Möglichkeiten und zeigt
praxiserprobte Ansprachetipps auf.
Themenschwerpunkte
- Mobile- und Online-Banking auf dem Vormarsch: die digitale
Finanzwelt von heute
- unsere Antwort: Digitale Finanzdienstleistungen der
Genossenschaftlichen Finanzgruppe
- So geht smartes Banking: Mobile Lösungen erleben
[Online-Filiale/Online-Banking/VR-BankingAP VR-SecureGo]
- Digitale Leistungen als Chance für Bank und Berater
- Kunden für digitale Leistungen begeistern – wenn Banking zum
digitalen Erlebnis wird
- digital fear? Möglichkeiten, eigene und Kundenbedenken
auszuräumen
- aktives Ansprachetraining
Zielsetzung/Nutzen
Die Teilnehmer kennen unterschiedliche digitale Lösungen der
Genossenschaftlichen Finanzgruppe und deren Funktionen. Sie
erarbeiten eine umfassende Ansprachestrategie, um die Kunden vom
Nutzen der digitalen Angebote zu überzeugen. Darüber hinaus kennen
die Teilnehmer die wichtigsten Aspekte zum Thema Sicherheit beim
Online- und Mobile-Banking und können diese gegenüber dem Kunden
zielorientiert einbringen.
Zielgruppe
Bankmitarbeiter, die ihre aktive Kundenansprache
professionalisieren möchten.
Hinweise
Welche digitalen Lösungen in das Präsenztraining mit einfließen,
erarbeiten die Teilnehmer in der vorausgehenden Online-Phase.