Minijobs sind wegen ihrer Flexibilität eine beliebte
Beschäftigungsform. Dabei sind jedoch wichtige arbeitsrechtliche
und sozialversicherungsrechtliche Regelungen zu beachten. Das
Seminar vermittelt Ihnen hierzu die wesentlichen Grundlagen und
bringt Sie auf den neuesten Stand.
Themenschwerpunkte
Allgemeines
- Entgeltfortzahlung
- Urlaub
- Diskriminierungsverbot
Geringfügige Beschäftigung
- Einheitliches Beschäftigungsverhältnis
- Entgeltgrenze / unvorhergesehene Überschreitung
- Sonderzahlungen
- Entgeltumwandlung
- Schwankendes Arbeitsentgelt
- Mehrere geringfügig entlohnte Beschäftigungen
- Befreiung von der Rentenversicherungspflicht
Kurzfristige Beschäftigung
- Zulässige Dauer
- Zusammenrechnung mehrerer kurzfristiger Beschäftigungen
- Rahmenarbeitsvertrag
- Berufsmäßigkeit
Besonderheiten bestimmter Personengruppen
Ihr Referent:
Marcus-Alexander Baumann
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) und Fachanwalt für
Arbeitsrecht
Zielgruppe
Vorstände, Geschäftsleiter, Mitarbeiter von Personal- und
Rechtsabteilungen sowie Personalverantwortliche
Hinweise
Anmeldeschluss ist der
23.04.2021.
Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- (AGB) und
Veranstaltungsbedingungen des "GenoAGV Genossenschaftlicher
Arbeitgeberverband Baden-Württemberg e.V.".