Als Jugend- und Auszubildendenvertretung möchten Sie Ihre Aufgaben
in Kenntnis der gesetzlichen Bestimmungen für junge Arbeitnehmer
wahrnehmen?
Das Seminar
Jugend- und Auszubildendenvertretung bietet
Ihnen Unterstützung beim Einstieg in das neue Amt.
Themenschwerpunkte
- Rechte und Pflichten der Jugend- und
Auszubildendenvertretung
- Geschäftsführung der Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates
- die wichtigsten gesetzlichen Schutzbestimmungen für junge
Arbeitnehmer
Zielsetzung/Nutzen
Die Teilnehmer kennen die Rechte und Pflichten der Jugend- und
Auszubildendenvertretung (JAV) auf Grundlage der relevanten
Passagen des Betriebsverfassungsgesetzes. Sie erarbeiten die
maßgeblichen Grundsätze für die Geschäftsführung einer Jugend-und
Auszubildendenvertretung.
Zielgruppe
Jugend- und Auszubildendenvertreter, die eine Einführung in das
Betriebsverfassungsgesetz und andere wichtige Schutzbestimmungen
wünschen.
Hinweise
Als Refernten fungieren die Spezialisten des GENO AGV.