Die tägliche Arbeit wird mehr und mehr von modernen Medien
bestimmt. Die Folge: Urheberrechtliche Problemstellungen treten in
Unternehmen und bei Trainern/Referenten immer häufiger in den
Mittelpunkt. Bilder, Präsentationen, Print- und Webmedien müssen
rechtssicher erstellt und veröffentlich werden. Darüber hinaus gilt
es, Urheberrechtsverletzungen im Vorfeld zu vermeiden.
Für dieses Veranstaltungsangebot wurden noch keine
Veranstaltungstermine geplant. Sie haben Interesse? Dann teilen Sie
uns das gerne durch Buchung einer Veranstaltungsvormerkung mit. Sie
können wählen, ob Sie Ihr Interesse für das laufende, oder das
folgende Jahr anmelden möchten und werden umgehend von uns
informiert, wenn der Termin feststeht. (Ihre Buchung ist
unverbindlich. Bei Terminanlage werden Sie automatisch eingebucht
und können kostenfrei stornieren, wenn Ihnen der angebotene Termin
nicht zusagt.)
Themenschwerpunkte
- Grundlagen Urheberrecht
- Urheberpersönlichkeitsrecht
- Vertragsgestaltung
- Urheberrechtsverletzungen
- Rechtssichere Verwendung von urheberrechtlich geschütztem
Material
- Rechtssicherer Einkauf von urheberrechtlich geschütztem
Material, Stichwort Lizenzverträge
- zahlreiche Praxisbeispiele
Zielsetzung/Nutzen
Sie bekommen einen umfassenden Überblick über das Urheberrecht.
Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis werden Ihnen die
wesentlichen Regelungen erläutert und wichtigsten Problemstellungen
aufgezeigt.
Zielgruppe
Mitarbeiter im Marketing und Vertrieb, Trainer und Referenten
Hinweise
Ihr Trainer bei dieser Veranstaltung ist Dr. Carsten Ulbricht,
Rechtsspezialist mit Schwerpunkt auf Internetrecht und Social Media
als Seniorpartner des Social Media Institute (SMI) und der Kanzlei
Menold Bezler Rechtsanwälte.