Durch die massenhafte Nutzung des Internets werden die bestehenden
Urteile regelmäßig durch neue Rechtsprechungen ergänzt, aber auch
neu ausgelegt. Umso wichtiger ist es deshalb, mit den rechtlichen
Aspekten im Social Media-Bereich vertraut zu sein und mögliche
Fallstricke zu umgehen. Mehr dazu erfahren Sie in unserem
Doppel-Webinar (inkl. Pause zwischen den beiden
Teilen).
Themenschwerpunkte
- vorbereitende Maßnahmen (Impressumspflichten,
Nutzungsbedingungen von Facebook usw.)
- Änderungen durch die DSGVO? Rechtssichere Einwilligungen,
Werbemaßnahmen
- Datenschutzerklärung, neue Informationspflichten, Social
Media-Guidelines
- Internet-Datenschutz in Sozialen Netzen, die neue
E-Privacy-Verordnung
- Nutzung von WhatsApp im Vertrieb, aktuelle Rechtsprechung
- Haftung für Beiträge der Nutzer
- Preisausschreiben und andere Promotions
- urheberrechtliche Besonderheiten bei Social Media
- Recht am eigenen Bild, Fotos und Videos rechtssicher
posten
Zielsetzung/Nutzen
Sie erlangen das nötige rechtliche Hintergrundwissen, um geplante
Aktionen in Social Media-Kanälen rechtssicher zu gestalten.
Zielgruppe
Mitarbeiter aus den Bereichen Social Media, Online-Marketing,
Online-Vertrieb und PR
Hinweise
Ihr Trainer bei dieser Veranstaltung ist Dr. Carsten Ulbricht,
Rechtsspezialist mit Schwerpunkt auf Internetrecht und Social Media
als Seniorpartner des SocialMedia Institute (SMI) und der Kanzlei
Menold Bezler Rechtsanwälte.
Das Webinar beinhaltet 2 Teile. Der 1. Teil findet von 10:30 -
12:00 Uhr statt, der 2. Teil findet von 14:00 - 15:30 Uhr
statt.