Sie lernen, wie Sie Ihr Mitarbeitergespräch durch bewährte
Prinzipien aus New Work und Agilität effizienter und attraktiver
machen. Sie erfahren gute Praxis zur Integration neuer
Führungsrollen und Kompetenzmodelle sowie zu einer
Gesprächsführung, die diese zur Entfaltung bringt. Und das nicht
nur modellhaft, sondern ganz praktisch anhand des neuen
„Fokus-Dialoges“ der Volksbank Kurzpfalz eG.
Themenschwerpunkte
Warum neue Leadership-Kultur neue Führungswerkzeuge
braucht
- Der Führungswandel: VUCA-konforme Elemente und die Mega-Trends
ändern alles
- Das Mitarbeitergespräch muss seinen Beitrag leisten – die
nächste Evolutionsstufe
- Aus Führungsinstrumenten werden Dialoginstrumente
Konzepte und Ansätze, auf denen Mitarbeitergespräche für
die neue Führungs- und Arbeitswelt fußen sollten
- Zukünftige Führungsrollen und Kompetenzmodell
- New Work
- Agile Praktiken
Das macht Ihr Mitarbeitergespräch zum Treiber für neue
Führung:
- Der Quality-Time-Ansatz – Weniger Gesprächszeit bei mehr
Partnerorientierung
- Das besprechen, was beide wirklich weiterbringt
- Führungsrollen werden erlebbar – Mitarbeitende erleben Ihre
Führungskräfte als BegleiterIn, BeteiligerIn und
BefähigerIn
- Cherry-Picking bei agilen Prinzipien: Kürzer, schneller,
wirkungsvoller
- Umsetzung in geno.HR: Der IT-Workflow als wirkliche
Unterstützung
Praxisbeispiel: Der neue Fokus-Dialog der Volksbank
Kurpfalz eG
- Was das Projektteam bewogen hat
- Warum er anders ist als das klassische Mitarbeitergespräch
- Warum er die Volksbank in ihrer Leadership-Kultur
weiterbringt
- Welche Learnings die Volksbank aus ihrem Projekt mitgenommen
hat
Zielgruppe
Personalmanager, Personalreferenten
Hinweise
Dieses Angebot bieten wir in Kooperation mit der GenoAkademie an.