» Verstehen Sie moderne Arbeitsweisen und werden Sie zum
aktiven Gestalter der neuen Arbeitswelt «
Themenschwerpunkte
Personalmanagement in der agilen Arbeitswelt
- Einführung in die VUCA-Welt und Auswirkungen auf
Organisationen, Teams und Mitarbeiter
- Mindset, Werte und Prinzipien als Fundament agilen
Arbeitens
Überblick zu agilen Methoden
- Design Thinking: Nutzerorientierung und
Innovationsentwicklung
- Business Model Generation: Geschäftsnutzen und
Wirtschaftlichkeit
- Scrum & Kanban: iterative Entwicklung und Umsetzung
Zum Gestalter der neuen Arbeitswelt werden
- Reflexion der Bedeutung agiler Arbeitsweisen für die
Organisation, Führung und Instrumente des Personalmanagements
- Entwicklung von konkreten Ansatzpunkten zur Unterstützung der
agilen Transformation
- Praxistransfer in den eigenen Arbeitsbereich
Zielsetzung/Nutzen
- Sie verstehen die Anforderungen, die aus den Herausforderungen
der neuen Arbeitswelt an das Personalmanagement entstehen.
- Sie erhalten einen Einblick in agile Ansätze wie Design
Thinking und Business Modell Generation.
- Sie entwickeln konkrete Umsetzungsschritte, wie Sie agile
Arbeitsweisen in die Arbeit und Instrumente des Personalmanagements
integrieren können.
Zielgruppe
Zielgruppe Führungskräfte und Personalverantwortliche