Die Bankenaufsicht gibt vor, zeitnah auf die Berücksichtigung
geschätzter LGD-Quoten anstelle des bisherigen Blankoansatzes in
KPM-KG umzustellen. Das neue barwertige KPM-KG wird ab VR-Control
6.6 auf die neuen LGD-Quoten abstellen.
Auch für den LSI-Stresstest 2022 wird die fehlende LGD
voraussichtlich nicht mehr akzeptiert.
Zur Vorbereitung auf diese neuen Anforderungen unterstützen Sie
die Atruvia AG sowie die Regionalverbände!
Themenschwerpunkte
- Information über Parameterschätzung der parcIT
- Parametrisierung in KRM
- Berechnungsmethodik der Berichtsgrößen
- Verwendung der Berichtsgrößen für LSI-Stresstest
2022
Zielsetzung/Nutzen
Durch das Webinar
- wird Ihnen die Herleitung und Wirkungsweise der Parameter in
KRM transparent,
- kennen Sie die Erfassungsmasken für die Parameter in KRM,
- verstehen Sie die in KRM berechneten LGD-Berichtsgrößen,
- können Sie die LGD-Berichtsgrößen für den LSI-Stresstest
verwenden.
Zielgruppe
Leiter/Mitarbeiter Gesamtbanksteuerung/Controlling
Hinweise
Voraussetzungen: Aktiver Einsatz von VR-Control KRM und Nutzun
des KPM-KG.
Ihre Referenten bei dieser Veranstaltung sind Michaela Düll
und Jasmin Blandon, BWGV, sowie Referenten der Atruvia AG. Dadurch
erfahren die Teilnehmer alle Apekte des fachlichen Hintergrundes in
direkter Verknüpfung zur technischen Umsetzung.