Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Veranstaltungsprogramm

Navigation und Service

Kontobezogene Navigation

  • Newsletterabo
  • Warenkorb
  • Meine Akademie

Hauptmenü

Akademie des Baden-Württembergischen Genossenschaftverbandes
  • Unsere Themen
    • Unsere Themen
    • Assistenz & Officemanagement
    • Ausbildung & Personalmanagement
    • Betriebsräte
    • Führung & Leadership
    • Immobilien & Makler
    • Marketing & Vertrieb
    • Projekt- und Prozessmanagement
    • Recht
    • Soft Skills
    • Genossenschaftsbanken
    • Entwicklungswege (Geno-PE) & Lehrgänge
    • Aufsichtsräte
    • Ausbildung Bank
    • BankColleg
    • Beauftragte & Betriebsräte
    • Inhouse Training & Beratung
    • Management
    • Markt Bank
    • MEDIENdigital
    • Office-Management
    • Personalrecht (GenoAGV)
    • Produktion Bank
    • Steuerung Bank
    • Genossenschaften
    • Tagungen
    • Vorstände und Aufsichtsräte
    • Markt & Vertrieb
    • Führung
    • Steuerung
    • Office
    • Lager & Logistik
    • Ausbildung & Personalmanagement
    • Fortbildung
    • Sachkunde & Beauftragte
    • Betriebsräte
    • Personalrecht (GenoAGV)
  • Inhouse
  • Über uns
    • Über uns
    • Philosophie
    • Profil
    • Partner
    • Karriere
    • Tagungshotel
    • Ansprechpartner
    • Qualitätsmanagement
  • Downloads
  • Service
    • Service
    • Kontakt
    • Teilnahmebedingungen
    • Übernachtungsreservierung
    • Seminar-Ausfallversicherung
    • Downloads
    • Newsletter
    • Webinaraufzeichnungen
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gutschein- und Rabattbedingungen
  • Artikel-Archiv
    • Artikel-Archiv
    • Archiv 2017

Veranstaltungsprogramm

  1. zurück zur Übersicht
Vorstände und Aufsichtsräte

Aufbauseminar: Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats

Die Geschäftsmodelle der Genossenschaften sind komplexer geworden und die haftungsrechtlichen Vorschriften strenger. Das ideale Zusammenspiel zwischen Geschäftsführer, Vorstand und Aufsichtsrat setzt voraus, dass alle Akteure ihre Rolle kennen und kompetent ausüben. In unserem Aufbauseminar beleuchten und vertiefen wir das Rollenverständnis der Aufsichtsräte und die sich daraus ergebenden Konsequenzen in der Praxis.

Themenschwerpunkte

Rechtliche Grundlagen der Aufgaben eines Aufsichtsrates

  • Genossenschaftsgesetz, Satzung, Geschäftsordnung, Sitzungen, Protokolle

 Klärung der Aufgaben von Vorstand – Aufsichtsrat

  • Aufbau eines IKS für die Genossenschaft und gff. Tochterunternehmen
  • Haftung, Corporate Governance, Compliance
  • interne – externe Kommunikation

 Der Aufsichtsrat als Strategiepartner

  • Strategische Ausrichtung des Geschäftsmodells
  • Bestellung von Führungskräften - vom Kompetenzprofil bis zum Prozess

 Zusammenarbeit mit der gesetzlichen Prüfung

  • Auftrag, Schlussbesprechung

Zielsetzung/Nutzen

Die Teilnehmer erwerben ein vertieftes Wissen über die Aufgaben eines Aufsichtsrats und die rechtskonforme Umsetzung in der Praxis. Sie kennen ihre Handlungsoptionen in krisenhaften Situationen der Genossenschaft.

Zielgruppe

Aufsichtsratsvorsitzende, deren Stellvertreter sowie Aufsichtsratsmitglieder

Hinweise

Diese Themen bieten wir auch als Inhouse-Schulung an (Termine nach Wahl - auch abends und samstags):

Vortrag (z.B. im Rahmen einer AR-Sitzung): Umfang 2 Stunden, Preis: 795,- EUR

Kompaktseminar: Umfang 3 Stunden, Preis: 995,- EUR

Ganztagesseminar: Umfang 6 Stunden, Preis: 1.500,- EUR

Termine nach Wahl - auch abends und samstags möglich.

Ähnliche Angebote

Grundlagen der Arbeit im Vorstand und Aufsichtsrat einer Waren- und Dienstleistungsgenossenschaft

Gremiensitzungen effizient und effektiv durchführen

Prüfungsberichte lesen und bewerten

SOUVERÄN - Kommunikationstraining für Haupt- und Ehrenamtliche

Eine junge Genossenschaft im Ehrenamt leiten und aufbauen

Tagung für ehrenamtliche Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder in Raiffeisen-Warengenossenschaften

Junge Mitglieder binden + gemeinsam Zukunft gestalten: ein moderierter Workshop

Zum Aufsichtsrat gewählt: Welche Rechte und Pflichten habe ich?

Risikomanagement in Genossenschaften - Risiken frühzeitig erkennen und begegnen

Generalversammlung, Vorstands- und Aufsichtsratssitzung vorbereiten und durchführen

Zusatzinformationen


Fakten

Buchungsnummer:
EW0412

Veranstaltungstyp:
Seminar


Termine und Orte

EW0412.00121.1
25.06.2021
Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr

Akademiestandort Karlsruhe-Rüppurr
Karlsruhe
zur Website
Übernachtungsanfrage

Die BWGV-Akademie stellt ein Selbstabruferkontingent mit günstigen Konditionen zur Verfügung. Die Buchung liegt beim Teilnehmer.
FAQ

Übernachtung mit Frühstück:
93,00 € / Tag
Abendessen:
13,50 € / Tag
Die Preise verstehen sich inkl. Mwst. und können zum Zeitpunkt der Buchung abweichend sein.
Ablaufdatum:
04.06.2021

Mitglieder: 250,00 €

Nicht-Mitglieder: 275,00 €

 zzgl. einer Tagungspauschale von 59,27 € / Tag
Buchen

Reservierung Folgejahr

Inhouse-Seminar

Gerne führen wir das Angebot auch als Inhouse-Seminar oder individuell entsprechend Ihrem Qualifizierungsbedarf durch!

Anfragen

Plätze frei
Abgelaufen/Ausgebucht

Preise  

Mitglieder: 250,00 €

Nicht-Mitglieder: 275,00 €

Wir beantworten gerne Ihre Fragen!

Ansprechpartner

KundenServiceCenter

0721 98 98-1 00


Weitere Navigationsmöglichkeiten

  • Kontakt
  • Teilen

Seite teilen

Service

  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
  • Übernachtungsreservierung
  • Seminar-Ausfallversicherung
  • Downloads
  • Newsletter
  • Webinaraufzeichnungen
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gutschein- und Rabattbedingungen

Kontakt

  • Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
    BWGV-Akademie
    Am Rüppurrer Schloss 40
    76199 Karlsruhe

    Tel 0721 98 98-1 00
    info@bwgv-akademie.de

Ihr qualifizierter Partner


Gütesiegel Weiterbildung

Unsere Themen

  • Assistenz & Officemanagement
  • Ausbildung & Personalmanagement
  • Betriebsräte
  • Führung & Leadership
  • Immobilien & Makler
  • Marketing & Vertrieb
  • Projekt- und Prozessmanagement
  • Recht
  • Soft Skills

Genossenschaftsbanken

  • Entwicklungswege (Geno-PE) & Lehrgänge
  • Aufsichtsräte
  • Ausbildung Bank
  • BankColleg
  • Beauftragte & Betriebsräte
  • Inhouse Training & Beratung
  • Management
  • Markt Bank
  • MEDIENdigital
  • Office-Management
  • Personalrecht (GenoAGV)
  • Produktion Bank
  • Steuerung Bank

Genossenschaften

  • Tagungen
  • Vorstände und Aufsichtsräte
  • Markt & Vertrieb
  • Führung
  • Steuerung
  • Office
  • Lager & Logistik
  • Ausbildung & Personalmanagement
  • Fortbildung
  • Sachkunde & Beauftragte
  • Betriebsräte
  • Personalrecht (GenoAGV)

nach oben

© 2021 Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V