Bei der Erstlegitimation des Kunden
müssen die Mitarbeiter neben den zivilrechtlichen Kenntnissen auch
über fundierte Kenntnisse der Abgabenordnung (AO), des
Geldwäschegesetztes (GWG) und des Kreditwesengesetzes (KWG)
verfügen. Nur so ist es möglich, jeden Kunden entsprechend seiner
Rechtsform oder Funktion ordnungsgemäß zu legitimieren.
Themenschwerpunkte
-
Kontofähigkeit, Sonderfall
GbR
-
Grundlagen Prüfungs-
Dokumentationspflichten der Bank
-
Die Kundenlegitimation nach
AO
-
Grundlagen, Begriffe,
Anforderungen, Ausnahmen
-
Die Kundenlegitimation nach
GWG
-
Grundlagen, Begriffe,
Anforderungen, Ausnahmen
-
§ 24 c KWG Überblick
Zielsetzung/Nutzen
In diesem Webinar lernen Sie neben
den zu beachtenden Rechtsgrundlagen die verschiedenen
Fallkonstellationen kennen, mit denen eine Genossenschaftsbank im
Tagesgeschäft konfrontiert wird. Hierbei ist das Webinar
praxisorientiert aufgebaut, um einen größtmöglichen Wissenstransfer
gewährleisten zu können.
Zielgruppe
Markt und Marktfolge Passiv, Interne Revision,
Compliance- und Geldwäsche-Beauftragte
Hinweise
Als Referent fungiert Andreas
Boley, Bornheimer Rechtsanwälte.