In der Praxis der Genossenschaftsbanken treten regelmäßig Fragen im
Zusammenhang mit
Auskunftsanfragen auf. Der Bogen ist dabei
von Anfragen von Privatpersonen über Auskünfte an Firmen über ihre
Geschäftspartner bis hin zu staatlichen Ermittlungsanfragen - etwa
der Finanzbehörden - gespannt.
Themenschwerpunkte
Das Bankgeheimnis oder Ziff. 2 Nr. 1 AGB
Banken
- Grundlagen
- Geltungsbereich
- Sonderfälle
Die Bankauskunft
- Geschäfts-und Privatkunden
- Bank-an-Bank-Auskünfte
- Haftungsfragen
Auskunftspflichten aufgrund gesetzlicher
Verpflichtung
- Strafverfahren
- Abwendungsauskünfte
- Sozialbehörden
- Steuerbehörden
Zielsetzung/Nutzen
Sie wissen, welche Auskünfte Sie erteilen müssen, welche Auskunft
Sie erteilen dürfen und natürlich, welche Auskunft Sie
nicht
erteilen dürfen oder sollten.
Sie können sensibel mit dem Bankgeheimnis und mit
datenschutzrechtlichen Vorschriften umgehen, um Auskunftsanfragen
rechtssicher zu beantworten.
Zielgruppe
Sämtliche Mitarbeiter, die Auskunftsanfragen bearbeiten
- beispielsweise aus den Bereichen Markt und Marktfolge,
Compliance/Beauftragtenwesen/Revision oder der
Betriebsorganisation
Hinweise
Die Teilnehmer können sich aktiv beteiligen; die
Interaktion erfolgt im Chat.
Als Referent fungiert
Andreas Boley, Bornheimer Rechtsanwälte.