Das Kreditgeschäft mit Firmenkunden ist anspruchsvoll und bedarf
fundierter rechtlicher Kenntnisse. Nur mit Kenntnis der
vielfältigen und komplexen Rechtsfragen sowie
der rechtlichen Risiken kann die Firmenkreditsachbearbeitung
und Firmenkundenberatung fundiert entscheiden.
Themenschwerpunkte
- Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) als Verbraucher oder
Unternehmer?
- Gestaltungsformen für Bearbeitungsentgelte nach aktuellen
BGH-Urteilen
- Kreditvertrag mit GbR und/oder Gesellschafter
- Neues Kapitalnutzungsrecht
- Widerrufsbelehrungen bei Verbrauchern im
Firmenkundenbereich
- Aufklärungs- und Beratungspflichten der Bank
- Konsortialkredite im Firmenkundenkreditgeschäft
- EBA-Guideline zur Kreditvergabe und -überwachung
- Risiken im Gesellschaftsrecht
- Photovoltaik und Zubehör
- Bürgschaft und emotionale Verbundenheit
Zielsetzung/Nutzen
Sie kennen die aktuellen rechtlichen
Entwicklungen im Firmenkreditgeschäft und können diese in der
Praxis umsetzen.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter aus den
Bereichen Firmenkreditsachbearbeitung,
Firmenkundenberatung sowie intereressierte Mitarbeiter anderer
Bereiche