Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

SK611104

Krisenkommunikation - wie Kommunikation in Ausnahmesituationen gelingt


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als

Personen mit Kommunikations- und Textverantwortung im Unternehmen

Das ist Ihr Nutzen

Die Krise ist da, jetzt ist der Stressfaktor hoch: Mit gut geplanten Schritten können Sie in Sachen Kommunikation den Ausnahmezustand sprachlich beherrschen. Durch dieses praxisnahe Seminar kommen Sie in einer Krisensituation schnell ins wirksame Sprechen/Schreiben und Handeln. Sie entwickeln passend zu Ihrem Unternehmen erste Schritte, die Sie beim Eintreten einer Ausnahmesituation in Sachen Kommunikation tun müssen. Sie erfahren, wie Sie authentisch und positiv zugleich mit Ihren Zielgruppen kommunizieren. Sie gewinnen Sicherheit beim Verfassen verständlicher Texte. Sie kommunizieren klarer und geben Orientierung. Sie wissen am Ende des Seminars, wem in einer Krise zu welchem Zeitpunkt was gesagt werden muss.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Schnell ins Handeln kommen: Ablauf guter Krisenkommunikation
  • Überblick behalten: Informationen priorisieren und aufbereiten
  • Gezielt ansprechen: Zielgruppen von Krisenkommunikation
  • Für Klarheit sorgen: eindeutige Aussagen schaffen, Begriffe konsistent benutzen
  • Positiv kommunizieren: passende Sprachbilder anlegen und gezielt einsetzen
  • Besonnen antworten: Umgehen mit kritischen ("Hass"-)Kommentaren in den sozialen Medien
  • Die Zeit danach im Blick behalten: Ausstieg/Neustart nach der Krise kommunizieren
  • Präventiv handeln: Krisenhandbuch anlegen
  • Aus Fehlern lernen: typische Fehlerquellen erkennen und gelassener werden
Das sollten Sie noch wissen

Ihre Referentin: Petra van Laak ist Chefin der Berliner Kommunikationsagentur Text: van Laak. Wer eines ihrer Seminare besucht hat, passt anschließend gut auf die eigene Wortwahl auf. Petra van Laak zeigt Ihnen, wieviel wir mit Klang und Formulierungen positiv bewegen – aber auch anrichten können. Die Kommunikationsexpertin unterstützt Unternehmen darin, ihren sprachlichen Auftritt zu definieren und umzusetzen. Petra van Laaks Lieblingsthemen: knisternde Texte schreiben und kluger Umgang mit Beschwerden.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerSK611104.00324.1
Ort Rösrath
Termin
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
22.10.24
Preis
Vollpension: keine Angabe
Tagesgast: 66,00 €
Anreise am Vortag: 81,47 €
370,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr