Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

AS124017

Bankkaufmann/-frau: Vermögen 2 - Anlage in Wertpapieren (QB 7) - (Neue AO)


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als
  • Seiteneinsteiger bzw. Quereinsteiger in Volksbanken Raiffeisenbanken, die keine Bankausbildung absolviert haben
  • Angestellte, die sich zu bestimmten Fachthemen Grundlagen aneignen möchten und eine Qualifizierung bzw. Weiterbildung wünschen
Das ist Ihr Nutzen

Sie können Kunden über verschiedene Anlagemöglichkeiten, insbesondere in Schuldverschreibungen, Aktien, Investmentzertifikaten und Zertifikaten unter Berücksichtigung rechtlicher und steuerlicher Bestimmungen in Grundzügen informieren. Sie lernen Chancen und Risiken der verschiedenen Anlagemöglichkeiten einzuschätzen und zu erläutern, kursbeeinflussende Faktoren zu beschreiben, über Kosten zu beraten, Kundenanfragen zu Wertpapierabrechnung zu beantworten und über die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren zu beraten.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Besonderheiten in der Anlageberatung (steuerliche Aspekte, Ausführung und Verwahrung)
  • Gläubigerpapiere
  • Teilhaberpapiere
  • Investmentzertifikate
  • Zertifikate
  • Prüfung (schriftlicher und praktischer Teil)
Das sollten Sie noch wissen

Bitte beachten Sie, dass das Seminar aus zwei Webinaren á 90 Minuten und 3 Präsenztagen besteht. Der Besuch der Webinare ist verpflichtend.
Sie erfordern eine mehrwöchige Onlinevorbereitungsphase, in der Aufgaben zu erfüllen sind.

Jeder Baustein wird nach Bestehen einer praktischen und schriftlichen Prüfung durch die GenoAkademie bescheinigt. Zusätzlich wird jeder Teilnehmer durch die IHK zertifiziert, wenn der Ausbildungsbetrieb eine kontinuierliche Tätigkeitsbeurteilung einreicht und der Teilnehmer insgesamt mindestens 51 Punkte in den Prüfungen inklusive Tätigkeitsbeurteilung erreicht. Durch die Bescheinigungen der IHK wird dem Teilnehmer ermöglicht, den Titel des Bankassistenten zu erreichen.

Sollten Sie den Abschluss zur/zum Bankkauffrau/Bankkaufmann anstreben, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit Ihrer IHK in Verbindung, um die Rahmenbedingungen der Abschlussprüfung abzuklären.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerAS124017.00224.1
Ort GoToMeeting
Termin 12.08.24  
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Online-Vorbereitung:
20.05.24 - 09.08.24
Preis keine Angabe  
AS124017.00224.2
GoToMeeting
09.09.24  
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Online-Vorbereitung:
17.06.24 - 06.09.24
keine Angabe  
AS124017.00224.3
Baunatal
07.10. - 09.10.24  
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
15.07.24 - 04.10.24
995,00 €  
Vollpension: 548,23 €
Tagesgast: 251,99 €
Anreise am Vortag: 112,01 €
VeranstaltungsnummerAS124017.00324.1
Ort GoToMeeting
Termin 22.07.24  
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 15:30 Uhr
Online-Vorbereitung:
24.06.24 - 01.01.70
Preis keine Angabe  
AS124017.00324.2
GoToMeeting
19.08.24  
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 15:30 Uhr
Online-Vorbereitung:
24.06.24 - 01.01.70
keine Angabe  
AS124017.00324.3
GoToMeeting
18.09. - 20.09.24  
Beginn: 08:30 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:
24.06.24 - 13.09.24
995,00 €  
VeranstaltungsnummerAS124017.00424.1
Ort GoToMeeting
Termin 12.11.24  
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Online-Vorbereitung:
14.10.24 - 01.01.70
Preis keine Angabe  
AS124017.00424.2
GoToMeeting
10.12.24  
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Online-Vorbereitung:
14.10.24 - 01.01.70
keine Angabe  
AS124017.00424.3
GoToMeeting
08.01. - 10.01.25  
Beginn: 08:30 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:
14.10.24 - 03.01.25
995,00 €  
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr