Der Zertifizierte VR-Social-Media-Manager 2.0 -
Social Media in Deiner Volks- und Raiffeisenbank strategisch planen und erfolgreich umsetzen.
Erfahre hier alles Wichtige rund um unseren neuen zertifizierten Kurs.
Jetzt durchstarten als VR-Social-Media-Manager!
#Social Media – warum eigentlich?
Ob im privaten oder beruflichen Leben – Social Media ist heutzutage nicht mehr wegzudenken.
Social Media beschäftigt mittlerweile fast jedes Unternehmen und stellt einen wichtigen Bestandteil im Online-Marketing-Mix dar. Ob Facebook, Twitter oder Instagram – es gibt zahlreiche gute Gründe, warum auch Eure Volks- und Raiffeisenbank in den sozialen Netzwerken aktiv sein sollte: Social Media bringt Traffic zur Webseite, Ihr erreicht eine bessere Auffindbarkeit im Netz und Social Media Profile können Unternehmen authentischer und damit nahbarer wirken lassen. Außerdem nutzt Social Media das Prinzip der Empfehlungen von Freunden und kann die Kundenbindung stärken. Und genauso von Vorteil: Über die sozialen Netzwerke könnt Ihr Eure Reichweite vergrößern, Ihr seid näher an Euren Kunden dran und profitiert auch von den Möglichkeiten zur Neukundengewinnung.
#Social Media – das mache ich mal kurz so nebenbei?!
Das ist tatsächlich einfacher gesagt als getan. Social Media ist natürlich keine hochkomplexe Wissenschaft – aber ganz ohne Struktur und ohne Social Media-Kenntnis geht es dann doch nicht. Bei der geschäftlichen Nutzung von Social Media ist es besonders wichtig, die verschiedenen Kanäle zu verstehen und für die eigene Unternehmenskommunikation wirkungsvoll einzusetzen. Zudem solltet Ihr Euch mit Punkten wie Social Media Strategie, Content, Community, Apps & Tools sowie weiteren spannenden Aspekten beschäftigen.
#So unterstützen wir Euch im Social Media Dschungel
Wir haben die Köpfe zusammengesteckt und für Euch den neuen Kurs zum „VR-Social-Media-Manager“ entwickelt. Die Module finden entweder in Präsenz oder digital über mehrere Monate hinweg statt und beinhalten von A bis Z alle wichtigen Aspekte rund um Social Media. So seid Ihr bestens vorbereitet für die praktische Umsetzung in Eurer Bank.
Damit jeder die für sich passende Variante wählen kann, haben wir zwei verschiedene Kurse im Programm: die BASIC- und PRO-Variante
Die zwei Varianten des „VR-Social-Media-Managers“ auf einen Blick
VR-Social-Media-Manager BASIC
Dieser Kurs beinhaltet zwei Präsenztage, fünf Online-Module, das Opening und den Abschluss in Präsenz sowie die Teilnahme an der Social Media Online Summer School.
VR-Social-Media-Manager BASIC
Alle detaillierten Informationen zu den jeweiligen Inhalten, zum Preis und zur Buchung findet Ihr hier in Kürze - habt bitte noch ein bisschen Geduld!
VR-Social-Media-Manager PRO
Dieser Kurs beinhaltet ebenfalls zwei Präsenztage, fünf Online-Module, das Opening und den Abschluss in Präsenz sowie die Teilnahme an der Social Media Online Summer School.
Darüber hinaus sind als zusätzliche Leistungen die Teilnahme am Social Media Camp sowie weitere Module (Hospitation, Praktikum, Workshop/Webinar) enthalten.
Die Termine für Hospitation, Praktikum und weitere Online-Workshops finden individuell für jeden Teilnehmer statt.
VR-Social-Media-Manager PRO
Unsere Referenten, die Euch auf dem Weg zum „VR-Social-Media-Manager“ begleiten:
Euer Referent Lars Kroll
Lars Kroll ist Geschäftsführer der SO.real GmbH und seit 2008 als Online Marketing Consultant tätigt – ganz unter dem Motto „Creating real digital relations“. Die Idee dahinter: Echte Beziehungen mit Menschen, sowohl in der internen als auch externen Kommunikation, aufzubauen. Seit dem Studium in Medien-Management (B.Sc.) und Wirtschaftspsychologie (M.A.) gehören Weiterbildungen für Lars Kroll zu seinem Lebenslauf, wie Hashtags zu Instagram. In seinem Part des Social-Media-Managers gibt er genau dieses Praxiswissen an Euch weiter, damit auch Ihr für Euer Unternehmen die maximale Sichtbarkeit erreicht.
Eure Referentin Inken Häfele
Als langjährige Geno-Bankerin schöpft Inken Häfele aus ihrer über 12-jährigen Erfahrung. Sie weiß, wie Geno-Banken ticken und versteht es die genossenschaftlichen Werte in moderne, neue Kommunikationskonzepte zu integrieren. Eine authentische Kommunikation und die Vernetzung von digitalen und klassischen Medien im Marketing-Mix liegt ihr dabei besonders am Herzen. Als kreativer Kopf ist sie unter anderem für das Thema Content während der Ausbildung verantwortlich: von Reels bis Hashtags, sie hat jede Menge Content-Know-How für Euch im Gepäck. Mit dem Dualen Studium BWL Bank (B.A.) begann ihre Reise, inzwischen ist sie ausgebildete Trainerin und Coachin. Ihr persönlicher Antrieb besteht darin, ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihre Kreativität an andere Geno-Banker weiter zu geben.
Euer Referent Artur Derr
Artur Derr ist digital Media Coach und Geschäftsführer der MEHRakademie GmbH. Immer mehr Plattformen, immer schnellere Trends und der ständige Wandel zwingen uns als Social Media Verantwortliche dazu, ein breites Spekturm an Wissen abzudecken. Doch dabei darf vor allem auch die Kreativität nicht zu kurz kommen! Als gelernter Geno-Banker kennt Artur die Herausforderungen, die man in einer Volks- und Raiffeisenbank hat. Er freut sich darauf, Euch innerhalb des Kurses zu begleiten und Euch aufs nächste Social-Media-Level zu bringen.