Sehr geehrte Damen und Herren,
Die Corona-Epidemie stellt uns alle vor neue Herausforderungen. Eine Vielzahl von Fragen zum internen und externen Umgang mit dieser Ausnahmesituation inklusive. Deshalb werden wir Sie als Mitarbeiter, Personaler oder Führungskraft schnell und digital informieren und qualifizieren.
Ab dem 25. März 2020 starten wir digitale Formate, wie z.B. in Form von Webinaren, in denen das Thema „Corona“ inhaltlicher Themenschwerpunkt sein wird. Darüber hinaus steht Ihnen eine große Angebotspalette an Lerninhalten aller klassischen Kernthemen einer Genossenschaftsbank digital zur Verfügung. Auch die ersten individuellen Bildungsmaßnahmen haben wir bereits erfolgreich für Mitglieder aus unserer genossenschaftlichen Gruppe umgesetzt.
Wir unterstützen Sie gerne, um in der aktuellen Situation handlungsfähig zu bleiben. Und so dynamisch wie die aktuellen Entwicklungen sind, sind auch unsere Lernformate. Regelmäßig aktualisierte und neue Angebote zum Thema „Corona“ finden Sie ab sofort hier zusammengefasst.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre BWGV-Akademie
|
Die Kapitalmärkte sind zunehmend unter Druck. Private Anleger stellen sich die Frage, wie es mit ihrem Depot weitergeht. Privat- und Firmenkunden sind daher besonders gefordert. mehr
|
 |
|
Die wirtschaftlichen Auswirkungen des der Corona-Infektionswelle haben vermutlich auch Folgen auf Kredite und Darlehen bei den Kreditinstituten. mehr
|
 |
|
Krisen-Situationen verlangen insbesondere von Führungskräften außerordentliche analytische, kommunikative und emotionale Fähigkeiten... mehr
|
 |
|
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie können verschiedene arbeitsrechtlich relevanten Fallkonstellationen im Unternehmen auftreten. Außerdem bedarf es Lösungen für die interne Kommunikation. mehr
|
 |
|
Die Corona-Pandemie führt aktuell sehr spontan und kurzfristig zur Umstellung auf Heimarbeitsplätze. Doch Datenschutz und IT-Sicherheit sind auch hier zu gewährleisten. mehr
|
 |