Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Fachkompetenz Marktunterstützung Aktiv

Navigation und Service

Kontobezogene Navigation

  • Newsletterabo
  • Warenkorb
  • Meine Akademie

Hauptmenü

Akademie des Baden-Württembergischen Genossenschaftverbandes
  • Unsere Themen
    • Unsere Themen
    • Assistenz & Officemanagement
    • Ausbildung & Personalmanagement
    • Betriebsräte
    • Führung & Leadership
    • Immobilien & Makler
    • Marketing & Vertrieb
    • Projekt- und Prozessmanagement
    • Recht
    • Soft Skills
    • Genossenschaftsbanken
    • Entwicklungswege (Geno-PE)
    • Aufsichtsräte
    • Ausbildung Bank
    • BankColleg
    • Beauftragte & Betriebsräte
    • Inhouse Training & Beratung
    • Management
    • Markt Bank
    • MEDIENdigital
    • Office-Management
    • Personalrecht (GenoAGV)
    • Produktion Bank
    • Steuerung Bank
    • Genossenschaften
    • Tagungen
    • Vorstände und Aufsichtsräte
    • Markt & Vertrieb
    • Führung
    • Steuerung
    • Office
    • Lager & Logistik
    • Ausbildung & Personalmanagement
    • Fortbildung
    • Sachkunde & Beauftragte
    • Betriebsräte
    • Personalrecht (GenoAGV)
  • Inhouse
  • Über uns
    • Über uns
    • Philosophie
    • Profil
    • Partner
    • Karriere
    • Tagungshotel
    • Ansprechpartner
    • Qualitätsmanagement
  • Downloads
  • Service
    • Service
    • Kontakt
    • Teilnahmebedingungen
    • Übernachtungsreservierung
    • Seminar-Ausfallversicherung
    • Downloads
    • Newsletter
    • Webinaraufzeichnungen
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gutschein- und Rabattbedingungen
  • Artikel-Archiv
    • Artikel-Archiv
    • Archiv 2017
Fachkompetenz Marktunterstützung Aktiv

Privatkundengeschäft

  • Entwicklungsweg Marktunterstützung Aktiv
  • Entwicklungsweg Privatkreditsachbearbeitung
  • Fachkompetenz Marktunterstützung Aktiv
  • Fachkompetenz Marktunterstützung Passiv
  • Meldewesen

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Unsere Themen
  3. Produktion Bank
  4. Privatkundengeschäft
  5. Fachkompetenz Marktunterstützung Aktiv

Fachkompetenz Marktunterstützung Aktiv

Fachkompetenz MU-Aktiv

21 Veranstaltungen gefunden
  • «
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • »
Neu

Crashkurs Kreditgeschäft

Nur durch rechtssichere Verträge können Banken Fehler vermeiden und sich vor finanziellen oder rechtlichen Konsequenzen...

Details
PP0345
Seminar
2 Tage
1 Termin
an 1 Ort verfügbar
655,00 € (Mitglieder)
818,00 € (Nichtmitglieder)
Neu

Aktuelle Fragen zu den VR-Ratingverfahren

Diese Veranstaltung bietet Ihnen einen Überblick über die derzeitigen Möglichkeiten und informiert Sie über den aktuell...

Details
FP0354
Seminar
1 Tag
1 Termin
an 1 Ort verfügbar
385,00 € (Mitglieder)
481,00 € (Nichtmitglieder)
Neu

Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse von Kreditnehmern nach § 18 KWG und MaRisk

Der Wegfall der bisherigen Verlautbarungen der BaFin zu §18 KWG erlaubt eine flexiblere Handhabung bei der Offenlegung ...

Details
FP0310
Seminar
1 Tag
1 Termin
an 1 Ort verfügbar
375,00 € (Mitglieder)
469,00 € (Nichtmitglieder)
Neu

Wie erteile ich rechtssicher Auskunft? - Bankauskunft, Finanzamtsanfragen, Strafverfahren und Co.

In der Praxis der Genossenschaftsbanken treten regelmäßig Fragen im Zusammenhang mit Auskunftsanfragen auf. Der Bogen i...

Details
FP0485
WBT/Webinar
1 Tag
1 Termin
an 1 Ort verfügbar
220,00 € (Mitglieder)
275,00 € (Nichtmitglieder)
Neu

Besondere Fragen zur Kreditbesicherung durch Grundschulden

Vertiefte Kenntnisse bei der Kreditbesicherung durch Grundschulden schärfen den Blick für latente Risiken, ermöglichen ...

Details
FP0328
Seminar
1 Tag
1 Termin
an 1 Ort verfügbar
385,00 € (Mitglieder)
481,00 € (Nichtmitglieder)
Neu

Lasten und Beschränkungen in Abteilung II aus juristischer und beleihungswerttechnischer Sicht

Bei kreditwirtschaftlichen Wertermittlungen ist regelmäßig die Abteilung II des Grundbuchs zu berücksichtigen. In unser...

Details
FP0525
Seminar
1 Tag
1 Termin
an 1 Ort verfügbar
515,00 € (Mitglieder)
644,00 € (Nichtmitglieder)
Neu

Einführung in die Beleihungswertermittlung

Die Anforderungen an die Mitarbeiter in der Kreditberatung und -bearbeitung sind durch strengere Vorgaben und differenz...

Details
FP0543
Seminar
2 Tage
1 Termin
an 1 Ort verfügbar
725,00 € (Mitglieder)
906,00 € (Nichtmitglieder)
Neu

Spezialfälle bei der Bewertung privater Immobilien

Welche Renovierungs- bzw. Sanierungsarbeiten führen zu einer Werterhöhung bzw. Verlängerung der Restnutzungsdauer? Gibt...

Details
PP0307
Seminar
2 Tage
1 Termin
an 1 Ort verfügbar
725,00 € (Mitglieder)
906,00 € (Nichtmitglieder)
Neu

Das Erbbaurecht in der Finanzierungspraxis

Durch das Erbbaurecht fällt das Eigentum am Grundstück und das Eigentum am Bauwerk wie z.B. Wohngebäude und Garage ause...

Details
FP0497
WBT/Webinar
1 Tag
keine Termine
199,00 € (Mitglieder)
248,00 € (Nichtmitglieder)
Neu

Rechtssichere Kreditsachbearbeitung verhindert böse Überraschungen in der Insolvenz

Geht ein Kunde in die Insolvenz, ist das für die Bank an sich schon eine ernste Entwicklung. Wenn sich in dieser Situat...

Details
FP0405
Seminar
2 Tage
1 Termin
an 1 Ort verfügbar
698,00 € (Mitglieder)
872,00 € (Nichtmitglieder)
Neu

BGH Aktuell - Bearbeitungsentgelte im Bankgeschäft

In der Vergangenheit traf der BGH mehrere Entscheidungen, die die Preisgestaltung im Aktiv- und Passivbereich bei Genos...

Details
PP0370
Seminar
1 Tag
1 Termin
an 1 Ort verfügbar
450,00 € (Mitglieder)
562,00 € (Nichtmitglieder)
Neu

Die Bank als Drittschuldnerin: Pfändung in Bankkonten - Einsteigerlevel

Kontopfändungen sind eine rechtlich komplizierte Materie. Im Spannungsfeld zwischen Schuldner (Kunde) und Gläubiger gib...

Details
FP0404
Seminar
1 Tag
1 Termin
an 1 Ort verfügbar
450,00 € (Mitglieder)
563,00 € (Nichtmitglieder)
Neu

Die Bank als Drittschuldnerin: P-Konto - für Fortgeschrittene

Auch nach der Reform des Kontopfändungsschutzes bleibt die Bearbeitung von Kontopfändungen eine rechtlich komplizierte ...

Details
FP0323
Seminar
1 Tag
1 Termin
an 1 Ort verfügbar
450,00 € (Mitglieder)
563,00 € (Nichtmitglieder)
Neu

Update P-Konto (Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz)

Das Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz (PKoFoG) wurde am 26. November 2020 im Bundesgesetzblatt verkündet. Mit...

Details
FP0549
WBT/Webinar
1 Tag
4 Termine
an 1 Ort verfügbar
295,00 € (Mitglieder)
369,00 € (Nichtmitglieder)
Neu

Workshop Pfändungsschutzkonto (P-Konto)

Obwohl bereits zum 1. Juli 2010 gesetzlich eingeführt, bietet das Pfändungsschutzkonto (P-Konto) nach wie vor Anlass fü...

Details
FP0324
Workshop
1 Tag
1 Termin
an 1 Ort verfügbar
415,00 € (Mitglieder)
519,00 € (Nichtmitglieder)
21 Veranstaltungen gefunden
  • «
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • »

Zusatzinformationen

Angebote filtern


Suchbegriff


Veranstaltungstyp:


Veranstaltungsart:


Veranstaltungszeitraum

-

Preis


Ort / Region


Weitere Navigationsmöglichkeiten

  • Kontakt
  • Teilen

Seite teilen

Service

  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
  • Übernachtungsreservierung
  • Seminar-Ausfallversicherung
  • Downloads
  • Newsletter
  • Webinaraufzeichnungen
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gutschein- und Rabattbedingungen

Kontakt

  • Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
    BWGV-Akademie
    Am Rüppurrer Schloss 40
    76199 Karlsruhe

    Tel 0721 98 98-1 00
    info@bwgv-akademie.de

Ihr qualifizierter Partner


Gütesiegel Weiterbildung

Unsere Themen

  • Assistenz & Officemanagement
  • Ausbildung & Personalmanagement
  • Betriebsräte
  • Führung & Leadership
  • Immobilien & Makler
  • Marketing & Vertrieb
  • Projekt- und Prozessmanagement
  • Recht
  • Soft Skills

Genossenschaftsbanken

  • Entwicklungswege (Geno-PE)
  • Aufsichtsräte
  • Ausbildung Bank
  • BankColleg
  • Beauftragte & Betriebsräte
  • Inhouse Training & Beratung
  • Management
  • Markt Bank
  • MEDIENdigital
  • Office-Management
  • Personalrecht (GenoAGV)
  • Produktion Bank
  • Steuerung Bank

Genossenschaften

  • Tagungen
  • Vorstände und Aufsichtsräte
  • Markt & Vertrieb
  • Führung
  • Steuerung
  • Office
  • Lager & Logistik
  • Ausbildung & Personalmanagement
  • Fortbildung
  • Sachkunde & Beauftragte
  • Betriebsräte
  • Personalrecht (GenoAGV)

nach oben

© 2021 Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V