Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie die aktuellen Veranstaltungsangebote Ihrer BWGV-Akademie. Mit einem Klick auf den Link bei jeder Veranstaltung gelangen Sie zu allen weiteren Informationen über Inhalte, Referenten und Termine – Ihre Buchungswünsche nimmt unser KundenServiceCenter unter kundenservicecenter@bwgv-akademie.de oder telefonisch unter 0721 98 98-1 00 entgegen. Bei weiteren Fragen zu Inhalten stehen Ihnen die Ansprechpartner des jeweiligen Angebots gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie oder Ihre Mitarbeiter bald bei uns begrüßen zu dürfen oder über die Webinare online Wissen vermitteln zu können! Aktuelle Informationen zur Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre BWGV-Akademie
|
|
Der allgegenwärtige digitale Wandel betrifft die Genossenschaftsbanken und ihre Mitarbeitenden in ihrer täglichen Arbeit und der Interaktion mit ihren Kunden. Dabei schaffen die rasanten Veränderungen zum einen enorme Potentiale zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Genossenschaftsbanken, gleichzeitig entstehen in diesem Zuge auch zunehmend neue Herausforderungen. mehr...
|
|
|
Kundenwünsche, Telefonate, neue Aufgaben – alles soll sofort, möglichst gleichzeitig und dann noch in hoher Qualität erledigt werden. Oft ist es schwierig, sich über längere Zeit auf Aufgaben zu konzentrieren und Störungen auszublenden. In diesem Training erfahren Sie, wie Sie Ihre Gedächtniskapazität steigern sowie konzentriert und leistungsstark Ihre Aufgabenfülle meistern. mehr...
|
|
Jeder kennt sie: Kollegen, Mitarbeiter und Führungskräfte, die unsere Geduld auf die Probe stellen und immer wieder schwierige Gesprächssituationen heraufbeschwören. Sie werden überrascht durch unerwartete Äußerungen, Bloßstellen, Gefühlsausbrüche und psychologischen Druck und Sie haben das Gefühl, dass egal, was Sie tun oder sagen, Sie aus der Falle nicht herauskommen? In diesem Training lernen Sie, auf diese "Härtefälle" reaktionsschnell einzugehen. mehr...
|
|
Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Arbeitsalltag und erleben Sie einen Intensiv-Workshop, in dem es zwei Tage lang nur um Sie geht. Darum, wie Sie Ihre Stärken stärken, wie Sie Ihr Profil schärfen und wie Sie Ihre Persönlichkeit so richtig zum Strahlen bringen. mehr...
|
|
Im MGB-Management Basis erhalten Sie die fachliche Expertise in den Themen Projektmanagement und Agilität, Markt und Vertrieb in der Omnikanalbank. Sie betrachten diese Themen im Kontext der Gesamtbank. mehr...
|
|
Sie stehen vor Ihrer ersten Führungsposition und damit vor einer anspruchsvollen Herausforderung. Neben Ihrem fachlichen Know-how sind jetzt ein professioneller Rollenwechsel vom Kollegen zur Führungskraft, eine selbstbewusste Wahrnehmung der neuen Führungsrolle, Führungskompetenzen und wirkungsvolle Kommunikation sowohl in Ihr Team als auch in Ihr Unternehmen hinein gefragt. mehr...
|
|
Im MGB-Leadership stehen die Themen effizientes Selbstmanagement, selbstbewusstes Wahrnehmen der eigenen Führungsrolle, agil führen in Veränderungen sowie wirkungsvolle Kommunikation im Fokus. Sie erhalten Orientierung und Handlungsklarheit in den wichtigen Führungsfragen. Sie setzen sich mit Ihrer eigenen Führungsrolle auseinander und entwickeln Lösungen für Ihre aktuelle und zukünftige Führungsaufgabe. mehr...
|
|
Als Vertriebsführungskraft haben Sie eine Vielzahl von Herausforderungen zu bewältigen. Neben den eigenen einzuhaltenden Vorgaben sollen Sie Ihr junges, erfahrenes oder auch heterogenes Team motivieren und bei der Erreichung der Ziele unterstützen. Gleichzeitig gilt es, Prozesse einzuhalten und Neuerungen nachhaltig umzusetzen - vor dem Hintergrund zunehmender Veränderungen und in einem anspruchsvollen Marktumfeld. In diesem Seminar erarbeiten Sie Methoden und Vorgehensweisen, situativ stimmig in komplexen Führungssituationen zu agieren. mehr...
|
|
Als fachlicher Vorgesetzter stehen Sie vor der besonderen Herausforderung, ein schlagkräftiges Team zu formen, konstruktive und leistungsfähige Arbeitsbeziehungen zu schaffen und die Zielerreichung zu gewährleisten. Dabei steht Ihnen nicht zwingend das vollständige Handlungsrepertoire einer disziplinarischen Führungskraft zur Verfügung. mehr...
|