Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

GE123400

Qualifikation zum/r zertifizierten Betriebswirt/in (GenoAkademie) Leadership (Module 1 - 3)

Entwickelt für Sie als
  • Nachwuchsführungskraft. Sie möchten sich auf die Übernahme weitergehender Führungs- und Managementaufgaben vorbereiten.
  • Führungskraft. Sie möchten Ihre Management- und Führungsfähigkeiten auffrischen und vertiefen.
  • Fachkraft ohne hierarchische Führungsverantwortung. Sie werden in Zukunft verstärkt oder temporär Leitungsaufgaben wahrnehmen.
Das ist Ihr Nutzen
  • Wir vermitteln das notwendige Handwerkszeug und die Kenntnisse für erfolgreiche Führungskräfte in Unternehmen. Sie sind in der Lage, als Führungskraft verantwortungsvoll und unter Kenntnis rechtlicher Rahmenbedingungen im Sinne Ihres Unternehmens zu handeln.
  • Dozenten mit hohem Praxisbezug vermitteln Sachkenntnisse mit dem Fokus auf einen Praxistransfer zum eigenen Unternehmen.
  • Die Fortbildungsreihe ermöglicht einen intensiven Austausch mit Dozenten und Teilnehmenden aus anderen Unternehmen und Branchen. Dadurch erweitern Sie ihr berufliches Netzwerk.
Diese Inhalte erwarten Sie

Modul 1: Selbstführung – Professionelles Leadership

  • Rollen & Aufgaben einer Führungskraft
  • Führungsstile und Führungsinstrumente
  • Effektives Zeit- und Prioritätenmanagement
  • New Work und Leadership: motivierend, kommunizierend, kooperierend und leistungsfördernd führen
Modul 2: Teamprozesse und Mitarbeiterbesprechungen erfolgreich gestalten
  • Teamentwicklung und Steuerung
  • Das Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterbindung und Motivation
  • Teamrunden und Meetings effizient gestalten

Modul 3: Herausfordernde Führungssituationen und Veränderungen managen
  • Herausfordernde Führungssituationen
  • Akzeptanz schaffen
  • Methoden und Werkzeuge für die Praxis
  • Gesundheit und Resilienz
  • Konfliktmanagement
Das sollten Sie noch wissen

Das Management-Programm besteht aus 2 Seminarteilen zzgl. Kompetenznachweisen. Die Buchungen sind jeweils separat vorzunehmen.

Teil 1 besteht aus einem Kick-off-Webinar und den Modulen 1-3, insgesamt 9 Seminartage (GE123400). Nach Seminarabschluss ist der erste Kompetenznachweis (GE211001) vorgesehen.

Teil 2 besteht aus den Modulen 4-7, insgesamt 11 Seminartage (GE123401). Nach Seminarabschluss ist der zweite Kompetenznachweis (GE211002) vorgesehen. 

Bei Bestehen beider Kompetenznachweise erwerben Sie die Qualifikation zum/r zertifizierten Betriebswirt/in (GenoAkademie).

 

 

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr